Wie sieht die Zukunft des Druckwesens aus?
 
                                                    Dominik Klemm
                                                                2025-10-31 14:33:37
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 8
                                                                
                                                            Für die Druckindustrie ist es in den Zeiten der Digitalisierung und des Klimawandels besonders bedeutsam sich auf wertvolle und langlebige Innovationen zu konzentrieren, um widerstandsfähig zu bleiben. 
Als Unternehmen sollte man sich, laut Experten, auf neue marktbeste Maschinen und Services einlassen und auch intelligente Software-Lösungen berücksichtigen, die beispielsweise die Verpackungsherstellung verbessern können. 
Konnektivität, Digitalisierung und Automatisierung sind Themen der Zukunft 
Zukünftig werden die Themenfelder Konnektivität, Digitalisierung und Automatisierung die Unternehmen in besonders begleiten. 
Sie ermöglichen in Produktionsprozessen höhere Qualität und Effizienz sowie mehr Kontrolle, Nachhaltigkeit und Rentabilität. 
Durch einen hohen Automatisierungsgrad und gute Qualitätssicherungssysteme kann das Abfallaufkommen verringert werden und auch die Reklamationen können so eingedämmt werden. 
Zukünftig wird eine Null-Fehler-Produktion ein wichtiges Ziel sein. 
In der jetzigen Situation haben wir gelernt, wie wichtig es sein wird, dass sich Prozesse auch virtuell steuern lassen. 
Der Nachhaltigkeitsgedanke wird sich immer weiter durchsetzen und damit verbunden die nachhaltige Lösungen für Kunden. 
Recycelbare Kunststoffprodukte werden zukünftig die herkömmlichen Kunststoffverpackungen ersetzen. 
Nicht nur in der Zukunft, sondern schon heute ist es wichtig qualifizierte Mitarbeiter einzustellen und zu entwicklen, damit Maschinen und Menschen gut zusammenarbeiten, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung.
                                                     
                                                    Hermann Heuer
                                                                2025-10-31 13:45:46
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 13
                                                                
                                                            Die Corona-Pandemie wird die Druckindustrie nachhaltig prägen, nicht zuletzt, da sie technologische Entwicklungen beschleunigt. 
Dieser Digitalisierungsschub wird dazu beitragen, den Automatisierungsgrad der Druckbetriebe und damit deren Rentabilität zu steigern. 
Gute Ertragspotentiale finden Druckereien 2021 neben dem Inkjet-basierten Bogendruck vor allem in der digitalen Veredelung. 
Auch der Markt für den digitalen Etikettendruck wird sich als widerstandsfähig erweisen. 
Hier liegen besondere Umsatzchancen beispielsweise in der Verpackung, wie bei Medikamenten, Geschenken und Lebensmitteln oder bei individuellen Labels.
                                                     
                                                    Rafael Blank
                                                                2025-10-31 13:02:00
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 17
                                                                
                                                            Die auf großen Messen wie der Drupa 2024 vorgestellten Technologien spiegeln diese Herausforderungen wider - angetrieben durch äußere Einflüsse und nicht durch den Druckprozess selbst. 
Ein Beispiel ist die sinkende Länge von Druckaufträgen, die durch Marketing- und soziale Faktoren bedingt ist und zu einer größeren Vielfalt und einer steigenden Nachfrage nach Sonderausgaben und kleineren Verpackungsgrößen führt.
Gleichzeitig müssen die Druckmaschinen effizienter werden und die Ressourcen besser nutzen.
Sie müssen intelligenter, automatisierter und für weniger erfahrene Benutzer einfacher zu bedienen sein.
                                                     
                                                    Janine Reimer
                                                                2025-10-31 09:34:01
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 15
                                                                
                                                            Die Druckindustrie bleibt auch 2023 ein komplexes Feld, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige Entwicklungen, die die Branche prägen werden. Unternehmen, die in der Lage sind, sich auf diese Veränderungen einzustellen und innovative Lösungen zu entwickeln, haben gute Chancen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Ein Trend, der sich in den letzten Jahren fortgesetzt hat und auch 2023 weiter anhält, ist der Rückgang des Bedarfs an gedruckten Materialien im Bereich der Büro- und Geschäftsausstattung. Im Bereich des Verpackungsdrucks gibt es ein starkes Wachstum, da Verpackungen für Online-Bestellungen immer wichtiger werden. Auch der 3D-Druck ist ein vielversprechender Bereich, der immer mehr Anwendungen in verschiedenen Branchen findet.