Kann man den Polizeifunk noch Abhören?

Elke Menzel
2025-06-27 19:59:14
Anzahl der Antworten
: 10
Grundsätzlich kann nach wie vor JEDERMANN mittels eines Empfängers den Funk der BOS mithören. Der analoge 4-/2-/0.7 Meter-Funk war und ist in der Regel unverschlüsselt. Der digitale BOS-Funk rund um 400 MHz kann problemlos mit einem SDR-Empfänger und passenden Programmen empfangen und aufgezeichnet werden. Das notwendige Equipment kostet zwischen 20 und 30 EUR: DVB-T USB-Empfänger mit RTL2832 Tuner und OSMOCOM. Digitalen Funk kannst du nicht mehr mithören. Da wo digital umgestellt wurde nein, weil verschlüsselt. Nein, ähnlich wie viele andere Kommunikationdienste sind sie Ende zu ende verschlüsselt. "Abhören" geht also nicht. Man müsste sich entweder in das Gerät des Senders oder des Empfängers reinhacken um dort entweder die klarnachricht oder den Verschlüsselungsschlüssel zu stehlen. Bei den verschlüsselten Kanälen wirds schwer, aber wenn du den Schlüssel hast kannst du die normal abhören.

Friedhelm Pietsch
2025-06-23 05:56:55
Anzahl der Antworten
: 10
Mit Police Scanner X können Sie zu Polizei / Feuerwehr / Funkscanner aus der ganzen Welt zu hören.
Police Scanner X enthält einen benutzerdefinierten Stream-Player für eine schnellere Wiedergabe und Batterieeinsparungen.
Radio-Streams können beim Start wieder aufgenommen werden, so dass Sie schnell zu Ihren Lieblingspolizeifunkbänder zu hören.
Auto Resume Radiosender letzte Polizei-Scanner.
Jetzt mit noch mehr Scanner-Stationen.

Vinzenz Heller
2025-06-12 20:29:51
Anzahl der Antworten
: 10
Polizeifunk abhören ist heute einfach.
Zuerst, was viele vielleicht nicht wissen, ja, Polizeifunk abhören ist verboten.
Aber wie eingangs bereits erwähnt, Polizeifunk und BOS Dienste dürfen ausschließlich von befugten Personen angehört werden.
Das Problem ist nur, auch die jahrelange Wiederholung von falschen Fakten ändert nichts an der Realität das dass Abhören von BOS, inbegriffen Polizeifunk, schlicht verboten ist.
Wer eine „verbotene Frequenz“ abspeichert tut dies mit dem Wissen welcher Dienst sich dort bewegt um ihn später weiterhin vorsätzlich abzuhören.
Mit dem zufälligen finden dieser Frequenz kann man hier nicht glaubhaft argumentieren.

Siegmund Weiß
2025-06-07 01:39:52
Anzahl der Antworten
: 12
Das Abhören von BOS-Funk ist in Deutschland nicht erlaubt. Der BOS-Funk ist für den Einsatz von Sicherheits- und Rettungskräften reserviert und unterliegt dem Fernmeldegeheimnis sowie dem Schutz von personenbezogenen Daten. Das unbefugte Abhören oder die Weitergabe der über den BOS-Funk übertragenen Informationen ist nach dem Telekommunikationsgesetz strafbar.

Gustav Bayer
2025-05-29 04:57:28
Anzahl der Antworten
: 8
Das Abhören des Polizeifunks ist in den meisten Ländern, darunter auch in Deutschland, illegal. Der Polizeifunk nutzt verschlüsselte digitale Übertragungsstandards wie TETRA, um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten. Ein unerlaubter Zugriff auf diese Kommunikation stellt eine Verletzung der gesetzlichen Bestimmungen dar und kann mit Strafen geahndet werden. Als Funkamateur ist es wichtig, sich an die gesetzlichen Regelungen zu halten und nur die Frequenzbänder zu nutzen, die für den Amateurfunk vorgesehen sind.

Steffi Decker
2025-05-29 03:10:49
Anzahl der Antworten
: 6
Das Abhören des Polizeifunks ist für Unbefugte verboten.
In Deutschland dürfen ausschließlich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben den BOS-Funk nutzen.
Er dient ihrer Verständigung, damit Sie im Ernstfall so schnell und effektiv wie möglich ihre Aufgaben wahrnehmen, helfen und Gefahrensituationen abwehren können.
Wer gegen diese Vorschriften verstößt, muss nach § 27 TTDSG mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren rechnen.
Auch wenn es rechtlich untersagt ist, lässt sich der Polizeifunk von Unbefugten in einigen Fällen mithören.
Zwar ist der fast überall verwendete Digitalfunk weitestgehend sicher.
Denn um ihn mitzuhören, bräuchte es zusätzlich zu einem digitalen Funkscanner zum Entschlüsseln eine spezielle Karte, die nicht allgemein erhältlich ist.
Jedoch wird in einigen Gegenden noch immer das analoge BOS-Netz verwendet.
Immerhin ist es sehr robust.
Dieses ermöglicht ein leichteres Abhören des Polizeifunks.
auch lesen
- Wie funktioniert ein Funkmeldeempfänger?
- Welche Reichweite hat ein Funkmeldeempfänger?
- Was ist ein Funkempfänger?
- Kann man in Deutschland noch Pager nutzen?
- Wie funktioniert ein Funk Feuermelder?
- Was heißt Pager auf Deutsch?
- Wie weit reicht ein Funksignal?
- Welches Funkgerät nutzt die Polizei?
- Wie funktioniert ein Funkempfänger?
- Ist ein Handy ein Funkempfänger?
- Wer verwendet heute noch Pager?
- Kann ein Pager abgehört werden?
- Welche Nachteile haben Funkrauchmelder?
- Wann braucht man Funkrauchmelder?
- Was genau ist ein Pager?
- Warum werden noch Pager benutzt?
- Wie lange braucht ein Funksignal bis zum Mond?
- Was lässt kein Funksignal durch?
- Wie weit reichen Polizei Funkgeräte?