Was bedeuten drei Sirenensignale der Feuerwehr?

Evelyne Mohr
2025-04-30 16:30:48
Anzahl der Antworten: 1
Die Bedeutung von drei Mal Sirene hängt von Ihrem Standort ab. In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Brasilien, heißt es dreimal, dass sich die Feuerwehr auf dem Rückweg vom Einsatzort befindet und das Publikum auffordert, den Weg freizumachen. In anderen Ländern, darunter auch in Deutschland, bedeutet ein dreimaliges Heulen der Feuerwehrsirene, dass sich die Feuerwehr anschickt, ein Gebäude zu betreten oder zu verlassen. Erst danach betritt oder verlässt die Feuerwehr das Gebäude und heult noch einmal die Sirene.

Sigrun Roth
2025-04-26 14:09:24
Anzahl der Antworten: 9
Ertönt die Sirene dreimal in einem Dauerton von je 12 Sekunden und mit je 12 Sekunden Pause dazwischen, dann dient das Signal zur Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Die Feuerwehrleute werden heutzutage neben der klassischen Sirene zusätzlich über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Da die Funktion dieser Funkmeldeempfänger nicht immer gewährleistet werden kann, wird im Alarmfall immer die Sirene als erster Alarmierungsweg mit ausgelöst.
Ebenso kann es vorkommen, dass bei Großschadenslagen die Sirene erneut ausgelöst wird, da mehr Personal und Material benötigt und nachgefordert wird

Bernadette Eder
2025-04-19 17:16:07
Anzahl der Antworten: 4
Drei lange Heultöne bedeuten Einsatzalarm, der nur für die Feuerwehr gilt. Daraus ist nicht zu schließen, um welche Art von Einsatz es sich handelt. Es bedeutet lediglich, dass sich die Feuerwehrangehörigen zum Gerätehaus begeben müssen. Jedoch variiert das alles je nach Bundesland und Landkreis, da manche Sirenensteuerung gewisse Signale nicht haben. Jedoch den Einsatzalarm für Feuerwehr (3 Mal lang aufheulen) hat jede.

Maria Albert
2025-04-06 15:24:27
Anzahl der Antworten: 9
Heult die Sirene 3 Mal hintereinander auf, dient dies der Alarmierung der Feuerwehrleute durch die Leitstellen. Das Signal bedeutet zwar „Feueralarm“, richtet sich aber nicht an die Zivilbevölkerung. Verkehrsteilnehmer sollten dennoch aufmerksam sein und herannahenden Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge die Vorfahrt lassen bzw. Rettungsgassen bilden.

Dimitri Benz
2025-04-06 09:41:34
Anzahl der Antworten: 9
Hören Sie jedoch 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung. Sind Sie bei der Feuerwehr, handeln Sie entsprechend den Anweisungen Ihrer Vorgesetzten. Für die Zivilbevölkerung hat ein 3-maliger Sirenenton keine Bedeutung.