Berufs- vs. hauptamtliche Feuerwehr: Was ist der Unterschied?

Marina Noack
2025-04-18 22:44:31
Anzahl der Antworten: 9
Eine Berufsfeuerwehr (BF) ist eine öffentliche Feuerwehr, die aus hauptamtlich tätigen Einsatzkräften des feuerwehrtechnischen Dienstes besteht. Die Einsatzkräfte der BF sind meist Beamte. Angehörige der BF sind während der Dienstzeit im Schichtdienst in Feuerwachen untergebracht. Während der einsatzfreien Zeiten sind die Beamten mit unterschiedlichen weiteren Tätigkeiten beschäftigt.
Eine Freiwillige Feuerwehr (FFW) ist eine öffentliche Feuerwehr. Sie besteht aus ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften; in besonderen Fällen können ihr auch hauptamtliche tätige Einsatzkräfte angehören. Eine reine FFW besteht aus Kräften, die sich in Ihrer Freizeit aus- und weiterbilden, um im Gefahrenfall ihr Wissen der Kommune zur Gefahrenabwehr zur Verfügung zu stellen. Diese Feuerwehrangehörigen gehen ansonsten einer geregelten Arbeit nach oder sind Hausfrauen oder Studenten.

Angelo Schade
2025-04-11 04:12:29
Anzahl der Antworten: 5
Die Berufsfeuerwehr besteht aus hauptamtlichen Mitarbeitern, die im Schichtdienst eine Feuer- und Rettungswache ständig besetzen, auf Einsätze warten und allgemeine Aufgaben, wie Aus- & Weiterbildung, wahrnehmen. Einen so genannten festen Dienst, wie bei der Berufsfeuerwehr, gibt es nicht. Die Kameraden in Heddernheim treffen sich alle 14 Tage zu einem Ausbildungsabend, an dem Theorie und Praxis vermittelt werden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Freiwillige Feuerwehr, d.h. die Arbeit wird ehrenamtlich und somit unentgeltlich verrichtet.

Hans-Wilhelm Moritz
2025-04-02 20:08:53
Anzahl der Antworten: 9
In der Bundesrepublik Deutschland ist vom Gesetzgeber festgelegt, dass Städte und Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern eine Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften betreiben müssen. Die Größe der Berufsfeuerwehr richtet sich nach der Anzahl der Einwohner der jeweiligen Stadt. Die Berufsfeuerwehr besteht aus hauptamtlichen Mitarbeitern, die im Schichtdienst eine Feuerwache ständig besetzen, auf Einsätze warten und allgemeine Aufgaben im Rahmen des Wachbetriebes ausüben (z.B. in Schlauchwäsche, Fahrzeugwartung oder in der Verwaltung). Das ist ihr Beruf und dafür werden sie bezahlt.
Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren sind in der Regel nicht dauerhaft besetzt. Bei Eingang eines Notrufes, werden die Einsatzkräfte über die zuständige Leitstelle alarmiert. Die verfügbaren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr begeben sich dann in das Feuerwehrhaus und rücken zum Einsatz aus. Die freiwilligen Feuerwehrleute betreiben diesen Dienst für ihre Mitbürger ehrenamtlich und bekommen dafür kein Geld.

Gerda Zander
2025-03-29 06:39:42
Anzahl der Antworten: 6
Die Berufsfeuerwehr ist, wie der Name verrät, eine Feuerwehr, die mit rein hauptamtlichen Kräften (Beamten) besetzt ist. Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist dies nicht der Fall. Hier sind dies Privatpersonen die sich in einem Ehrenamt bei der Feuerwehr engagieren. Sie üben neben ihrer Tätigkeit in der Feuerwehr noch Beruf, Studium oder Schule aus. Bei einer Alarmierung kommen Sie von der Arbeit oder aus der Freizeit zur Wache und rücken von hier gemeinsam zum Einsatz aus.

Lilo Geißler
2025-03-16 13:00:51
Anzahl der Antworten: 10
Im Prinzip ist es so, dass man auf einer Berufsfeuerwehr nur Hauptamtliche Kräfte sind und die Freiwilligen eine eigene Wache haben. Bei der freiwilligen mit Hauptamtlichen Kräften gibt es keine räumliche Trennung zwischen Haupt- und Ehrenamt. Eine Berufsfeuerwehr ist komplett mit Hauptamtlichen Rettern bestückt, und die Feuerwehr mit Hauptamtlichen ist im grunde noch eine FFW aber mit mehr oder weniger Hauptamtlichen.
auch lesen
- Vorteile für freiwillige Feuerwehrleute: Was verdienen sie?
- Berufsfeuerwehr: Welche Schulbildung braucht man?
- Was ist die Freiwillige Feuerwehr und wie funktioniert sie?
- Was bleibt einem Berufsfeuerwehrmann nach Abzug der Steuern?
- Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr: Was sind die Unterschiede?
- Deutschlands größte freiwillige Feuerwehr: Welche steht an der Spitze?
- Berufsfeuerwehrleute vs. Freiwillige: Was sind die Unterschiede?
- Was macht die freiwillige Feuerwehr?
- Berufsfeuerwehr vs. Freiwillige Feuerwehr: Was sind die Unterschiede?
- Wer zahlt für das rote Auto? Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehr
- Wo verdient man als Feuerwehrmann am meisten?
- Welchen Abschluss brauchen Feuerwehrleute wirklich?
- Gehaltsprüfung: Was verdienen Feuerwehrleute wirklich?
- Winzige Feuerwehr: Welches ist Deutschlands kleinste Berufsfeuerwehr?
- Größte Feuerwehr der Welt: Welche ist es?
- Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr: Was gehört dazu?