Welche Art von Feuerlöscher für Elektronik?
Stanislaw Heinz
2025-11-01 17:33:19
Anzahl der Antworten
: 17
Daher kommt im Umfeld sensibler Technik immer nur ein Kohlendioxid-Feuerlöscher in Frage.
Kohlendioxid ist das einzige Löschmittel, das sich nach dem Löscheinsatz rückstandslos verflüchtigt.
Da das Gas nicht elektrisch leitfähig ist, kann es direkt in Elektrogeräte gesprüht werden.
Unsere CO2 Löscher eignen sich besonders für den Einsatz in Büroumgebungen, Laboren, Serverräumen, Arbeitszimmern und elektrischen Anlagen.
Auch im Haushalt können sie gegen auftretende Brände eingesetzt werden.
Swetlana Vogt
2025-11-01 13:57:37
Anzahl der Antworten
: 16
EDV-Feuerlöscher Co2 mit 5 Kilo K5J sind insbesondere zur Brandbekämpfung bei elektrischen Anlagen und bei Löscheinsätzen in Laboren sehr gut verwendbar.
Co2 wird als Löschmittel bei Bränden der Brandklasse B und bei elektrischen Anlagen bis 1000 Volt eingesetzt.
Diese EDV-Feuerlöscher Co2 werden überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeits- oder Gasbrände zu bekämpfen sind, oder wo keine Löschmittelrückstände auftreten dürfen.
Typische Anwendungsbeispiele für EDV Feuerlöscher Co2 finden sich unter anderem bei elektrischen Schaltanlagen, in Laboratorien oder EDV-Zentren, der chemischen und graphischen Industrie sowie in Kliniken und Spitälern oder Grossküchen.
EDV-Feuerlöscher Co2 sind geeignet für flüssige bzw. flüssig werdende Stoffe.
auch lesen
- Welches Löschmittel bei elektrischen Anlagen?
- Ist ein CO2-Feuerlöscher sicher für Elektronikgeräte?
- Beschädigt ein Feuerlöscher die Elektronik?
- Welche zwei Feuerlöscher sollten nicht für elektrische Zwecke verwendet werden?
- Welche Art von Feuerlöscher für Computer?
- Welches Löschmittel eignet sich am besten für den Einsatz bei Elektrogeräten?