:

Welche Art von Feuerlöscher für Computer?

Christos Grimm
Christos Grimm
2025-11-01 18:02:17
Anzahl der Antworten : 22
0
Für Computer geeignet sind spezielle Feuerlöscher wie Feinsprüh- bzw. Wassernebel-Feuerlöscher. Diese haben einen sehr geringen Löschmitteldurchsatz und verfügen damit über eine höhere Einsatzzeit als herkömmliche Wasser-Feuerlöscher. Die Vernebelung des Löschmittels sorgt dafür, dass sich die Wasseroberfläche vervielfacht und der Brand schnell erlischt.
René Roth
René Roth
2025-11-01 15:44:46
Anzahl der Antworten : 16
0
Für Brände in EDV und Elektroanlagen eignen sich CO² Löscher sehr gut. CO² ist ein Sauerstoff verdrängendes, tiefgekühltes und unter Druck stehendens Gas, welches eine Brand erstickt und danach die brandreste kühlt. Normalerweise löscht man Elektronik mit einem CO2 löscher, da man ansonsten den Pc danach wegschmeißen kann. Vor meinem Serverraum steht da natürlich ein CO2-Löscher. das beste wäre CO2 da es dabei keine rückstände gibt wird auch in firmen in automatischen löschsystemen verwendet um nicht nochmehr zu zerstören
Enrico Böhm
Enrico Böhm
2025-11-01 15:26:05
Anzahl der Antworten : 9
0
Für Entstehungsbrände bei elektrischen Geräten und Anlagen sind CO2-Löscher bestens geeignet. CO2-Löscher sind für die Brandklasse C geeignet. Für private Haushalte sind Pulverlöscher oder Schaumlöscher am besten geeignet. Pulverlöscher sind für alle im Haushalt relevanten Brandklassen geeignet. Es sollte sich um einen 6-kg-Löscher handeln. Die Funktionsdauer sollte mindestens 9 Sekunden betragen. Kleinere Feuerlöscher sind für den Haushalt ungeeignet. Für die vor allem in Küchen vorkommenden Fettbrände empfiehlt sich ein Fettbrandlöscher.