:

Welche Brandschutzverordnung gibt es?

Anastasia Hahn
Anastasia Hahn
2025-11-05 23:16:16
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Brandschutzverordnung gibt klare Anweisungen für das Verhalten im Brandfall und enthält präventive Maßnahmen zur Brandverhütung. Die Verordnung ist in drei Teile untergliedert, die jeweils spezifische Zielgruppen ansprechen. Brandschutzverordnung Teil A richtet sich an alle Personen, die sich in einem Gebäude aufhalten, wie Besucher oder Bewohner. Brandschutzverordnung Teil B ist für die Mitarbeiter eines Unternehmens bestimmt und enthält detaillierte Maßnahmen zur Brandverhütung. Brandschutzverordnung Teil C richtet sich an Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben im organisatorischen Brandschutz, wie Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer oder Erste-Hilfe-Beauftragte. Die Anforderungen an die Gestaltung und Inhalte der Brandschutzverordnung sind in der DIN 14096 festgelegt. Eine Brandschutzverordnung nach DIN 14096 muss mit der Bauaufsichtsbehörde und der örtlichen Brandschutzdienststelle abgestimmt und genehmigt werden.
Janine Reimer
Janine Reimer
2025-11-05 21:04:17
Anzahl der Antworten : 17
0
Es gibt folgende Brandschutzverordnungen: Die Europäische Bauproduktenverordnung Die Technischen Baubestimmungen Die Muster-Verwaltungsvorschrift des Deutschen Instituts für Bautechnik Die VDI-EE 5950 Blatt 2 Elektromobilität – Brandschutz auf Parkflächen und Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge Die EN 54, Teil 2-5, 7, 10-12,16-18 und 20-25 für Brandmeldeanlagen