:

Wie verhält man sich sicher in einer Holzwerkstatt?

Ingo Dietz
Ingo Dietz
2025-11-07 08:18:19
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Hobbywerkstatt sollte über ein Fenster zum Lüften verfügen, um den Raum von Dämpfen und Gerüchen zu befreien und für eine gesunde Arbeitsumgebung zu sorgen. Fensterlose Räume sollten nachträglich mit einer Lüftungsanlage ausgestattet werden. Riskante Stoffe wie Kleber oder Lacke müssen in einem verschließbaren und nicht brennbaren (Metall-)Schrank aufbewahrt werden. Gefährliche Substanzen dürfen nicht in Kinderhände gelangen. Stromkreise in der Hobbywerkstatt sollten mit einem FI-Schutzschalter gesichert sein. Ein FI-Schutzschalter kann auch nachträglich in den Sicherungskasten oder auf Steckdosen montiert werden.