Welcher Feuerlöscher wird für Alkohol verwendet?
Lutz Bruns
2025-11-08 10:29:12
Anzahl der Antworten
: 16
Der Jockel-Schaum JoMix AB-AR ist ein alkoholbeständiger Schaum, welcher zum Löschen von polaren Bränden geeignet ist.
Für ein optimales Ergebnis ist die Abstimmung von Löschmittel und Löscher entscheidend.
Ein wirklicher Allrounder:
Geeignet zum Löschen polarer und unpolarer Flüssigkeiten
Da der Löscher sowohl bei unpolaren als auch polaren Bränden eingesetzt werden kann, ist dieser Löscher vor allem dann ideal, wenn der Anwender über die Art der brennenden Flüssigkeiten oder deren Gemische keine 100%ige Gewissheit hat.
Einsatzbereiche
Der Feuerlöscher kann bei Entstehungsbränden der Brandklasse A von glutbildenden Stoffen, aber auch bei Entstehungsbränden der Brandklasse B eingesetzt werden.
Aufgrund seiner speziellen Eignung ist er sowohl bei Entstehungsbränden polarer und unpolarer Flüssigkeiten geeignet.
Mögliche Einsatzbereiche sind daher:
industrielle Bereiche,
chemische, petrochemische Industrie
Pflegebereiche
Destillationsanlagen
Lager von Desinfektionsmitteln, Lacken, Lösungsmitteln und Spiritus
Herstellung von Parfümen
Frauke Schindler
2025-11-08 09:13:39
Anzahl der Antworten
: 16
Zu den flüssigen Stoffen gehören beispielsweise Benzin, Öle, Fette, Farben, Lacke und Alkohol.
Stoffe der Brandklasse B werden durch das Löschmittel erstickt.
Hierzu verwendet man Schaum-Feuerlöscher, ABC-Feuerlöscher, Feuerlöscher mit BC-Pulver sowie CO2-Löscher.
Jonas Esser
2025-11-08 08:25:03
Anzahl der Antworten
: 14
Brennbare flüssige und flüssig werdende Stoffe z.B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Paraffin, ...
Einsetzbare Feuerlöscher: Schaumlöscher, Pulverlöscher der für die Brandklasse B geeignet ist! (siehe Aufdruck), Kohlendioxid-Löscher (CO2).
Theo Fiedler
2025-11-08 06:35:18
Anzahl der Antworten
: 10
Für Flüssige Stoffe wie Alkohol, Benzin, Lacke, Kunststoffe wird ein Feuerlöscher der Brandklasse B verwendet.
Pulverlöscher sind geeignet für die Brandschutzklassen A, B und C.
Wasserlöscher sind für die Klassen A und B geeignet.
Es gibt auch spezielle Fettbrandlöscher, zum Beispiel in Form von Sprays, die für Fettbrände in der Küche geeignet sind.
CO2-Feuerlöscher können bei Bränden im Umfeld empfindlicher elektrischer Geräte verwendet werden.
Sie können auch für Brände von brennbaren flüssigen Stoffen wie Alkohol verwendet werden.