:

Welcher Feuerlöscher für Flüssigkeiten?

Hermann-Josef Wolf
Hermann-Josef Wolf
2025-11-08 16:01:31
Anzahl der Antworten : 9
0
Ein Schaum-Feuerlöscher, der für die Brandklasse A und B geeignet ist, ist für einen privaten Haushalt oder für eine Mietwohnung in der Regel ausreichend. Ein kleiner, sechs Liter fassender Schaum Feuerlöscher hat sich in der Praxis bewährt. Eine Alternative ist das sogenannte Feuerlöscherspray. Es kann sowohl für feste Stoffe als auch für Flüssigkeiten wie Benzin genutzt werden. LKW bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen müssen mindestens 4 kg Löschmittel-Pulver mit den Brandklassen ABC mitführen. Die Mindestanzahl der Feuerlöscher ist auf zwei Stück festgelegt; mindestens ein Löscher muss ein Fassungsvermögen von mehr als zwei Kilogramm haben. Fahrzeuge mit einem Gewicht zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen müssen mindestens sechs Kilogramm Löschmittel der Brandklassen ABC mit sich führen. Auch hier beträgt die Mindestanzahl zwei Stück, von denen einer ein Fassungsvermögen von zwei und der andere ein Fassungsvermögen von mindestens sechs Kilogramm hat. LKW ab 7,5 Tonnen müssen sogar mindestens zwölf Kilogramm Löschmittel der Klassen ABC mitführen. Es müssen sich mindestens zwei Löscher im Fahrzeug befinden, wobei der größere ein Fassungsvermögen von mindestens sechs Kilogramm haben muss.
Aloisia Wieland
Aloisia Wieland
2025-11-08 13:43:36
Anzahl der Antworten : 16
0
Schaum-Feuerlöscher verursachen kaum Verschmutzungen und sind überaus leistungsstark. Sie sind für die Brandklassen A und B zugelassen. Diese Feuerlöscher sind teilweise auch in frost-sicherer Ausführung und für Brände polarer Flüssigkeiten erhältlich. Pulver-Feuerlöscher decken fast alle Brandklassen ab. Für Metallbrände und Braunkohlen-staubbrände haben wir Sonderlösungen in unserem Programm. Kohlendioxid-Feuerlöscher löschen absolut rückstandsfrei und sind für die Brandklasse B zugelassen. Für die Radiologie in Krankenhäusern ist ein komplett antimagnetisches Gerät im Lieferprogramm. In dieser Rubrik finden Sie Feuerlöschgeräte für spezielle Anwendungen, wie z.B. Metallbrandfeuerlöscher, Feuerlöscher für Kohlenstaubbrände, komplett antimagnetische Kohlendioxidlöscher für radiologische Abteilungen in Krankenhäusern und ein Übungsgerät zum Erlernen der Funktionen eines Feuerlöschers.