:

Was bedeutet B4 bei der Feuerwehr?

Walburga Meister
Walburga Meister
2025-07-29 11:33:16
Anzahl der Antworten : 13
0
Brand 4 (B4): Marke in Industrieanlagen, Gehöftbrand, Gebäudeexplosion Brand 4 (B4Y): Großbrand oder Gebäudeexplosion mit Menschengefährdung Das „Y“ in der Kennzeichnung steht stets für eine akute Menschengefährdung .
Tamara Schütz
Tamara Schütz
2025-07-24 07:29:29
Anzahl der Antworten : 7
0
B4 – Brandeinsatz, Alarmstufe 4: Brandeinsätze, bei denen mehr als 4 Löschzüge erforderlich sind wie z.B. Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, Brand eines Industrieobjektes u.ä. Alarmiert wird die örtlich zuständige Feuerwehr und – wenn notwendig -benachbarte Feuerwehren, sodass mindestens neun Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den neun Löschfahrzeugen müssen mindestens drei Tanklöschfahrzeuge sein. Sechs Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgerüstet sein. Die Bezirksalarmzentrale oder die Landeswarnzentrale löst die Alarmstufe 1 bis 4 aufgrund von vorgegebenen Einsatzplänen oder aufgrund der Alarmmeldung aus. Weitere Einsatzkräfte werden nur auf Befehl des Einsatzleiters alarmiert.
Jens Otto
Jens Otto
2025-07-15 02:48:10
Anzahl der Antworten : 15
0
B4 bedeutet Brand in Sonderobjekten wie Kindergarten, Krankenhaus oder Altenheim. Die Alarmstichwörter sind in Rheinland-Pfalz in verschiedenen Einsatzstichwörtern unterteilt, darunter Brand-, Hilfeleistungs-, Gefahrstoff-, Wasser- und Sondereinsatz. Der Disponent auf der Leitstelle entscheidet aufgrund des eingegangenen Notrufs und der Informationen, welche Alarmstufe auszulösen ist. Es gibt jeweils die Stufen 1 bis 4. Unterteilt sind die Alarmstichworte auf Brand-, Hilfeleistungs-, Gefahrstoff-, Wasser- und Sondereinsatz.
Christof Gerlach
Christof Gerlach
2025-07-15 00:16:44
Anzahl der Antworten : 16
0
B4 Brände, bei denen mehr als zwei Löschzüge erforderlich sind, z.B. Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, Brand eines Industrieobjektes u.ä Örtlich zuständige Feuerwehr und benachbarte Feuerwehren laut Alarmplan, sodass mindestens neun Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den neun Löschfahrzeugen müssen mindestens drei Tanklöschfahrzeuge sein, sechs Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgestattet sein
Hans-Gerd Heinze
Hans-Gerd Heinze
2025-07-14 23:51:36
Anzahl der Antworten : 11
0
B4 – Tankbrand, Vegetationsbrand groß, Explosion, Schienenfahrzeugbrand groß
Xaver Thiele
Xaver Thiele
2025-07-14 22:24:30
Anzahl der Antworten : 17
0
SU-B4-ASE Alarmstufenerhöhung auf Brand 4 SU-B4-GEBÄUDE Gebäudebrand im größerem Umfang SU-B4-M Gebäudebrand mit mehreren Menschenleben in Gefahr SU-B4-ATH/KH/SH Brand in einem Altersheim,Krankenhaus oder Schule SU-B4-TIEFGARAGE Brand in einer Tiefgarage SU-B4-EXPLOSION Bestätigte Explosion SU-B4-BMA Brandmeldeanlage