Wie benutzt man Löschsand?
Philipp Kraft
2025-09-17 00:06:07
Anzahl der Antworten
: 12
Einfach den Schutzstreifen abreißen, kurz schütteln und lossprühen.
Den Brand von unten nach oben löschen.
Bei Verwendung Feuer immer in Windrichtung löschen.
Flüssigkeitsbrände vollständig mit Schaummittel abdecken.
Größere Brände, wenn möglich, mit mehreren Löschern bekämpfen.
Hans-Gerd Heinze
2025-09-16 23:54:38
Anzahl der Antworten
: 14
Löscher erst am Brandherd in Tätigkeit setzen.
Löscher senkrecht halten, dabei Windrichtung beachten.
Brand stoßweise bekämpfen: von außen nach innen (Mitte),von vorne nach hinten.
Löschwolke über das Brandobjekt legen.
Nur soviel Löschmittel einsetzen, wie zu einer erfolgreichen Brandbekämpfung notwendig ist (Reserve für Rückzündung).
Katharina Funke
2025-09-16 23:26:00
Anzahl der Antworten
: 8
1. Fast alle Brände kann man in der Entstehungsphase mit einem Feuerlöscher sinnvoll bekämpfen.
2. Machen Sie sich damit vertraut, bevor ein Notfall überhaupt eintritt, und frischen Sie Ihr Wissen regelmäßig auf.
3. So können Sie ruhig und überlegt handeln, sollte der Einsatz notwendig werden.
4. 1. Schritt: Sicherung entfernen.
5. 2. Schritt: Schlagknopf oder Betätigungsgriff drücken.
6. 3. Schritt: Löschstrahl auf den Brandherd richten.
7. Im Freien mit dem Wind dem Brand nähern – so nah wie möglich an den Flammen, aber ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
auch lesen
- Wofür wird Löschsand verwendet?
- Warum keine Löschdecke mehr?
- Was kann man mit Löschsand löschen?
- Welche Brände kann man mit Sand löschen?
- Wie bekämpft man einen kleinen Entstehungsbrand richtig?
- Kann Sand als Feuerlöscher verwendet werden?
- Wann sollte man eine Löschdecke benutzen?
- Warum sollte eine Löschdecke nicht zum Löschen von Personen eingesetzt werden?