:

Was ist ein Feuerlöschboot?

Leonid Gärtner
Leonid Gärtner
2025-11-02 14:36:23
Anzahl der Antworten : 16
0
Das Löschboot wird im größten Kanalhafen Europas primär zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Brandbekämpfung eingesetzt. Aber auch die technische Hilfeleistung und Abwendung von Umweltgefahren zählen zu den regelmäßigen Einsätzen im Dortmunder Hafen. Sekundär dient das Löschboot aber auch zur Unterstützung von Brandbekämpfungen der Löschzüge durch Wasserförderung in den näheren Umkreis des Hafengebiets oder die Unterstützung weiterer Spezialeinheiten der Feuerwehr Dortmund. Das Löschboot kann dann schnell eine mobile schwimmende Ölsperre um die Gefahrenstelle schleppen.
Jan Bader
Jan Bader
2025-11-02 14:04:24
Anzahl der Antworten : 22
0
Das Feuerlöschboot ist für die Wasserstraßen innerhalb Duisburgs und die angrenzenden Gebiete zuständig. Das Feuerlöschboot 1 wurde 1973 auf der Werft in Mainz-Mombach gebaut. Es ist mit drei Löschmonitoren ausgerüstet, welche jeweils 5000l Wasser/min bei einer Wurfweite bis zu 90m liefern. Mit der Schaumanlage kann während der Fahrt ein Schaumteppich von ca. 1km² ca. 50cm hoch auf der Wasseroberfläche ausgelegt werden. Das Steuerhaus steht auf einer Hebebühne, mit welcher es bis zu einer Höhe von 8,50m ausgefahren werden kann. Das "A-Boot" ist neben anderen feuerwehrtechnischen Ausrüstungen im hinteren Decksaufbau untergebracht. Es kann mittels einer Seilwinde über Schienen zu Wasser gelassen und wieder eingeholt werden.