:

Wer ist verantwortlich für den Zivilschutz?

Matthias Kröger
Matthias Kröger
2025-11-03 11:59:25
Anzahl der Antworten : 15
0
Der Bund schützt die Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren (Zivilschutz), während die Länder gemeinsam mit den Kommunen für den Schutz vor großen Unglücken und Katastrophen in Friedenszeiten (Katastrophenschutz) verantwortlich sind. Bund, Länder, Kommunen und private Hilfsorganisationen arbeiten im Rahmen des integrierten Hilfeleistungssystems eng zusammen. Durch dieses System greifen die Ressourcen von Bund, Ländern, Kommunen und privaten Hilfsorganisationen eng ineinander, um schnellstmöglich effektive Hilfe vor Ort zu gewährleisten und die Bürgerinnen und Bürger zu schützen.
Isolde Christ
Isolde Christ
2025-11-03 10:29:11
Anzahl der Antworten : 19
0
Das Zivilschutzkommando ist das Organ, das den Zivilschutz führt. Das Kommando muss die Vorgaben des Kantons für die Gliederung des Zivilschutzes umsetzen und den Einsatz des Zivilschutzes planen. Der Chef Kulturgüterschutz leitet seinen Fachbereich und berät die Gemeindebehörden und Partner im Bevölkerungsschutz. Die Logistik des Zivilschutzes nimmt hauptsächlich die logistischen Aufgaben des Zivilschutzes wahr. Der Zivilschutz kümmert sich bei Katastrophen und in Notlagen um obdachlose und schutzsuchende Persons. Das Führungsorgan benötigt für seine Arbeit Unterstützung – nicht zuletzt durch den Zivilschutz.