:

Braucht meine Stadt Vollzeit-Feuerwehrleute?

Ottilie Hartwig
Ottilie Hartwig
2025-07-14 23:14:06
Anzahl der Antworten : 12
0
Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen eine Berufsfeuerwehr aufstellen, in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern gibt es eine kleine hauptamtliche Mannschaft, die zum Ersteinsatz ausrückt. Ansonsten stellen die Freiwilligen Feuerwehren den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe mit ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sicher. Die Gemeinde muss die Freiwillige oder Berufsfeuerwehr den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähig und daher auch angemessen ausstatten.
Bernadette Michel
Bernadette Michel
2025-07-09 11:32:40
Anzahl der Antworten : 13
0
Mindestens die Städte ab 100.000 Einwohner müssen eine Berufsfeuerwehr unterhalten, in den neuen Bundesländern Städte ab mindestens 80.000 Einwohner. Es gibt auch Städte, die eine Berufsfeuerwehr unterhalten, obwohl sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind, z. B. Bautzen, Minden und Hoyerswerda.
Beatrice Reimer
Beatrice Reimer
2025-06-27 14:24:19
Anzahl der Antworten : 14
0
Eine Kriterium zur Einrichtung einer Berufsfeuerwehr ist die Einwohnerzahl. Hierbei liegt die Grenze häufig um die 100.000 Einwohner. Es gibt hier aber auch erhebliche Abweichungen. So hat die Stadt Neuss mit knapp 160.000 Einwohner keine Berufsfeuerwehr, wohingegen die Stadt Mühlhausen mit 36.000 Einwohner über eine BF verfügt. Dies hat damit zu tun, dass es neben der Einwohnerzahl noch weitere Kriterien gibt, die im Video erläutert werden.