:

Deutschlands coolste Feuerwache: Was macht sie so modern?

Axel Kuhlmann
Axel Kuhlmann
2025-06-26 03:25:40
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Mitarbeiter der städtischen Berufsfeuerwehr machen eine Zeitreise. Bald ziehen sie in eine der modernsten Wachen Deutschlands. Rund 44 Millionen Euro nimmt die Stadt Nürnberg für das Projekt in die Hand. Hinzu kommt ein öffentlicher Zuschuss von 5,8 Millionen Euro. Platz ist für insgesamt 53 Einsatzfahrzeuge.
Ottmar Ahrens
Ottmar Ahrens
2025-06-26 02:04:10
Anzahl der Antworten : 14
0
Deutschlands modernste Feuerwache wurde jetzt in der Dortmunder Innenstadt in Dienst gestellt. Modernste Energieversorgung durch Geothermie – die Erdwärme wird durch 30 Sonden aus 130 Meter Tiefe geholt. Im Komplex untergebracht: Direktion und Verwaltung, Einsatzleitstelle, ein Löschzug, die Spezialeinheiten Bergung und Führung und der Führungsdienst.
Robert Wahl
Robert Wahl
2025-06-26 00:24:11
Anzahl der Antworten : 13
0
Sie wird auf einer Fläche von rund 14.000 Quadratmetern auf vier Stockwerken den gestiegenen Anforderungen rund um Funktionsstärke, Fahrzeuge und Ausrüstung voll gerecht, und die Abläufe werden noch effizienter. Die neue Feuerwache wird mit modernster Technik ausgestattet sein und höchsten sicherheitstechnischen Standards entsprechen. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, Solarthermie für die Warmwasseraufbereitung, Wärmepumpen für die Unterstützung des Heiznetzes und einem Gründach trägt das Gebäude zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Flughafens bei. 23 Stellplätze für Einsatzfahrzeuge im Gebäude- und Flugzeugbrandschutz, fünf Stellplätze für Rettungsfahrzeuge, Werkstätten, Aufenthalts- und Sozialräume, Sport- und Trainingsmöglichkeiten sowie eine integrierte Kleiderkammer werden die Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute erheblich verbessern.