:

Wer ist der bekannteste Feuerwehrmann der Welt?

Ida Rudolph
Ida Rudolph
2025-07-07 19:15:29
Anzahl der Antworten : 14
0
Er war ein weltweit gefragter Mann. Hollywood verfilmte 1968 sogar sein Leben mit John Wayne in der Hauptrolle. Paul Neal Adair wurde als Held gefeiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Rund 2000 Brände löschte er in seinem Leben und erlitt während seiner gefährlichen Einsätze etliche Verletzungen.
Viktor Merz
Viktor Merz
2025-06-28 21:42:07
Anzahl der Antworten : 13
0
Der Brandbekämpfer mit den feuerroten Haaren war durch das Eindämmen katastrophaler Großfeuer auf der ganzen Welt berühmt geworden. Bei einem Einsatz in der algerischen Sahara 1962 machte Paul "Red" Adair zum ersten Mal weltweit Schlagzeilen. Dort löschte er eine seit sechs Monaten brennende Gasquelle, die als "Teufels Zigarettenanzünder" zunächst unbezähmbar schien. Adair bekämpfte 1988 auch das verheerende Großfeuer nach einer Explosion auf der Ölplattform Piper Alpha in der Nordsee, bei der 167 Arbeiter ums Leben kamen. Im Alter von 76 Jahren war er in seinem roten Overall in Kuwait aktiv. Adair und seinen Leuten gelang es, 117 Ölquellen, die während des Golfkrieges in Brand gesteckt worden waren, zu löschen.
Fred Keil
Fred Keil
2025-06-28 21:14:14
Anzahl der Antworten : 8
0
Der berühmteste Feuerwehrmann der Welt starb mit 89 Jahren in einer Klinik seiner Heimatstadt Houston (Texas). Er kämpfte gegen mehr als 2000 Großfeuer, brennende Ölquellen und Bohrinseln. Sein größter Erfolg: 1991 löschte er während des Golfkriegs 117 brennende Ölquellen in Kuwait und verhinderte damit eine Umweltkatastrophe. Da war Red Adair schon längst eine Legende - nicht zuletzt, weil sein Leben als Vorlage für den Hollywoodfilm "Hellfighters" diente, in dem John Wayne 1968 die Hauptrolle spielte.
Bernadette Michel
Bernadette Michel
2025-06-28 20:48:11
Anzahl der Antworten : 13
0
Paul "Red" Adair, der berühmteste Feuerwehrmann der Welt und Gründer der gleichnamigen Firma, starb im Alter von 89 Jahren in Houston. Damals hatte er bereits große Berühmtheit als furchtlosester amerikanischer (wenn nicht sogar weltweiter) Feuerwehrmann erlangt. Kein Geringerer als John Wayne verkörperte 1968 einen Feuerwehrmann, der nicht nur stark an Paul Adair erinnerte.
Siegmar Rupp
Siegmar Rupp
2025-06-28 17:20:14
Anzahl der Antworten : 14
0
Der berühmteste Feuerwehrmann in der Geschichte ist wahrscheinlich Red Adair. Red Adair war ein amerikanischer Feuerwehrmann, der international bekannt wurde für seine Arbeit bei der Bekämpfung von Ölbränden und Explosionen. Besonders berühmt wurde er, als er nach dem Golfkrieg in den 1990er Jahren half, brennende Ölquellen in Kuwait zu löschen, die von der irakischen Armee in Brand gesetzt worden waren. Wegen seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seiner spektakulären Einsätze wurde er zu einer wahren Legende in der Feuerwehrwelt.
Lutz Bruns
Lutz Bruns
2025-06-28 17:08:34
Anzahl der Antworten : 12
0
Red Adaire, der „berühmteste Feuerwehrmann der Welt“, titelte der Spiegel! Mit bescheidenen 76 Jahren rückte der legendäre Adaire noch aus, um die brennenden Ölquellen im Irak zu löschen, was durch ihn und sein Team erfolgreich 1991 zum Abschluss gebracht werden konnte. Wir sind uns sicher – Red Adaire hätte seine wahre Freude!
Heinz-Joachim Bode
Heinz-Joachim Bode
2025-06-28 17:02:06
Anzahl der Antworten : 10
0
Paul „Red“ Adair, der berühmteste Feuerwehrmann der Welt, starb im Alter von 89 Jahren in Texas. Die Haare dieses ur-amerikanischen „Helden“ waren so rot wie der Gegenstand seines Berufes: „Höllenkämpfer“ Paul Adair, dessen Brandbekämpfungsfirma „Red Adair Co.“ 30 Jahre lang Schlagzeilen machte, der Mann, der es mit brennenden Ölquellen und Bohrinseln aufnahm, starb am Sonntag mit 89 Jahren in seiner texanischen Heimatstadt Houston. Mit einer von ihm entwickelten Technik rückte er mit Sprengstoff und schweren Geräten seit den 50er Jahren gegen über 2000 schwierige Brände an. Zu seinen spektakulärsten Einsätzen zählte jener während des Golfkrieges 1991, als er mit 76 Jahren in Kuwait 117 von der irakischen Armee in Brand gesteckte Ölquellen löschte. 1993 verkaufte er seine Firma, doch zur amerikanischen Legende war er schon 1968 geworden, als sein Leben Stoff für den Film „Hellfighters“ mit John Wayne in der Hauptrolle wurde.