Welche Löschgruppenfahrzeuge sind in Deutschland genormt?

Marc Büttner
2025-07-12 07:40:54
Anzahl der Antworten
: 11
Derzeit werden drei genormte Typen von Löschgruppenfahrzeugen serienmäßig hergestellt. Zur Zeit gibt es drei genormte Löschgruppenfahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug 10/6 Löschgruppenfahrzeug 20/16 Löschgruppenfahrzeug 16-TS. Weit verbreitet sind die Fahrzeuge nach alter Norm: Löschgruppenfahrzeug 8 Löschgruppenfahrzeug 8/6 Löschgruppenfahrzeug 16 Löschgruppenfahrzeug 16/12 Löschgruppenfahrzeug 24. Das LF 20/16 wird deshalb zum LF 20, das LF 10/6 zum LF 10.

Hans Georg Winter
2025-07-12 05:35:45
Anzahl der Antworten
: 8
In Deutschland gibt es nach der Norm DIN 14530 eine Vielzahl an unterschiedlichen Löschfahrzeugtypen für die Feuerwehren. Los geht es mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) über das Tragkraftspritzenfahrzeug ohne und mit Wasser (TSF, TSF-W), dem Mittleren Löschfahrzeug (MLF), Löschgruppenfahrzeug 10 und 20 (LF 10, LF 20), den Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen 10 und 20 (HLF 10, HLF 20) bis hin zum Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS).