:

Wie viel kostet ein Löschgruppenfahrzeug?

Laura Hinz
Laura Hinz
2025-07-12 11:01:47
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Gesamtkosten des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges betragen 497.060,- Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg muss für das neue Einsatzfahrzeug beträchtliche finanzielle Eigenmittel in der Höhe von 156.530,- Euro beisteuern. Basiselemente Fahrgestell Volvo FMX 131.000 Euro. Ausrüstung – Zusatzbeladung Gesamt ~54.000 Euro Pflichtausrüstung Gesamt ~15.500 Euro. Branddienst: Feuerlöschpumpanlage 29.000 Euro Löschwassertank 15.000 Euro Wasserwerfer - Dachmonitor 11.000 Euro Wärmebildkamera Fa. Dräger 7.500 Euro Schnellangriffseinrichtung 5.400 Euro Schaum- bzw. Netzmitteltank 3.650 Euro Überdruckbelüftungsgerät 2.850 Euro Wasserwerfer tragbar mit Hohlstrahldüse bis zu 1325 Liter/min 1.700 Euro Feuerwehrschlauch C42, Länge 20m (Zehn Stück) 1.000 Euro Waldbrand Rückenspritze (Drei Stück) 650 Euro Mobiler Rauchabschluss 600 Euro. Technischer Hilfsdienst: Seilwinde 23.000 Euro LUKAS Kombigerät inkl. Akku 9.000 Euro Lichtmast 7.500 Euro Tragbarer Stromerzeuger 7.300 Euro Rettungssäge STIHL inkl. Reservekette 2.450 Euro Tauchpumpe Nautilus 8/1 2.000 Euro Werkzeugkiste samt Ausrüstung 1.500 Euro Kabeltrommeln Spezial (Zwei Stück) 1.350 Euro Diverse Anschlagmittel für die Seilwinde 1.200 Euro Hilti Säbelsäge (im Koffer inklusive Sägeblätter) 1.100 Euro Motorkettensäge 800 Euro Plasmaschneider 500 Euro Spine Board inkl. Bebänderung und Kopffixierung 400 Euro Abschleppstange LKW 250 Euro. Persönliche Sicherheit des Feuerwehrmannes: Funkausrüstung 2.700 Euro Verkehrswarneinrichtung 2.300 Euro Mehrgasmessgerät Fa. Dräger XAM2000 1.400 Euro Höhensicherungsset mit Kernmantelseil 1.250 Euro Defibrillator 1.000 Euro Reinigungsset für Personenreinigung 180 Euro Erste Hilfe Ausrüstung samt Rucksack 400 Euro Schnittschutzhose und Schnittschutzhelm 200 Euro. Schadstoffbekämpfung: Kofferpumpe für Schadstoffe 2.000 Euro Schutzstufe 2 Anzüge (Drei Stück) 750 Euro Notfallwannen für Schadstoffe Fa. Otter 600 Euro Ölbindemittel 100kg 400 Euro Schachtabdeckung 100 Euro. Sonstige: Photodokumentation 1.000 Euro Kombileiter dreiteilig 250 Euro Feuerlöscher - Nasslöscher 100 Euro
Christopher Jürgens
Christopher Jürgens
2025-07-12 08:57:38
Anzahl der Antworten : 15
0
Diese neuen Feuerwehrwagen kosten 1,3 Millionen Euro. Zwei Fahrzeuge sind deutlich teurer als die anderen. Die neuen Löschfahrzeuge ersetzen mehr als 20 Jahre alte Vorgänger.
Ansgar Michels
Ansgar Michels
2025-07-12 07:45:42
Anzahl der Antworten : 8
0
Die Preise für ein Löschgruppenfahrzeug können je nach Hersteller, Modell und Ausstattung variieren. Ein handelsübliches Fahrgestell, das über eine Doppelkabine verfügt, kann mit einem Löschwasserbehälter von mindestens 500 Liter nutzbarer Wassermenge versehen werden, und so als Löschfahrzeug Einsatz finden. Sogenannte mittlere Löschfahrzeuge, die auch als Staffellöschfahrzeug bezeichnet werden, verfügen über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht und können mindestens einen Wasservorrat von 600 Liter fassen. Wer sich ein gebrauchtes Löschfahrzeug kauft und dieses aufwerten möchte, der findet bei vielen Herstellern entsprechendes Zubehör wie beispielsweise funktionale Aggregate in Form von spezifischen Lösch- und Rettungsgeräten. Auf der Suche nach gut erhaltenen gebrauchten Löschfahrzeugen, lohnt sich in jedem Fall ein Blick bei Mascus, wo Sie eine große Auswahl bekannter Marken zu guten Konditionen und vielleicht sogar in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden.