:

Wann sollte man Hängeohrringe tragen?

Katharina Ulrich
Katharina Ulrich
2025-07-13 11:52:50
Anzahl der Antworten : 10
0
Man kann nach ca. 2- 4 Wochen alle Arten von Ohrringen tragen, aber unbedingt Hänger übernacht rausmachen. Ich würde so vorgehen, habe ich selbst auch gemacht, mein HNO gab mir den Rat, wenn die Löcher frisch gestochen sind, 1 Woche lang die Stecker, die man beim Stechen reinbekommt, nur mehrmals täglich drehen, damit Einwachsen vermieden wird, und nach ungefähr 2 - 3 Wochen, mal rausnehmen und wieder reintun, danach dasselbe mit anderen "richtigen" Ohrringen probieren. Ich habe meine Ohrringe, die mir reingeschossen wurden, nach 3 Wochen entfernt und versucht, einen Tag nicht so schwere Hängeohrringe zu tragen. Ich würde länger warten. Warte damit einige Wochen. Wenn du zu früh die medizinischen auswechselst, kann es sein, dass du lebenslänglich Probleme damit hast. Ich würde 4-6 Wochen warten. Man sollte jeden Ohrschmuck nachts ausziehen, nicht nur Ohrhänger.
Hans-Gerd Heinze
Hans-Gerd Heinze
2025-07-13 09:58:18
Anzahl der Antworten : 10
0
Hast Du empfindliche Ohren oder eine Kontaktallergie, zum Beispiel gegen Nickel? Dann sind Medizinische Ohrringe genau das Richtige für Dich. Medizinische Ohrringe sind speziell dafür entwickelt, allergische Reaktionen und Hautirritationen zu vermeiden. Egal ob im Fitnessstudio, im Schwimmbad oder auf einer Gala-Veranstaltung, mit Ohrringen von nonu.Berlin bist Du zu jeder Zeit perfekt gestyled. Du solltest sie mindestens in den ersten 4 Wochen durchgängig tragen, bis Dein Ohrloch vollständig geheilt ist. Titanohrringe sind auch als Folgeohrstecker ideal, da sie biokompatibel, d.h. maximal hautverträglich sind und daher besonders für Personen mit einer Kontaktallergie geeignet sind. Stelle sicher, dass Deine Ohrringe entsprechend zertifiziert sind (REACH-konform), um Hautreaktionen effektiv vorzubeugen. Die Erstohrstecker Nachdem Dein Ohrloch gestochen wurde, sind medizinische Ohrringe die ideale Wahl. In dieser Zeit ist es wichtig, Dein Ohrloch regelmäßig zu desinfizieren und den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.