Wie viel darf ein Feuerwehrmann wiegen?

Roberto Gebhardt
2025-07-13 11:17:57
Anzahl der Antworten
: 13
Der durchschnittliche Feuerwehrmann wiegt inklusive Einsatzkleidung etwa 85 Kilogramm. Auf unseren Fahrzeugen findet man jeweils 9 davon. Somit können 690 Kilogramm und eine ganze Mannschaftskabine eingespart werden.

Lisa Moll
2025-07-13 11:10:48
Anzahl der Antworten
: 21
Als Grundlage diente das Sollgewicht von Broca das maximal zu 30 % überschritten werden darf. Im Beispiel mit unserer 1,80 m Person wäre das eine Gewichtsobergrenze 104 Kg. Somit wäre das lediglich ein Unterschied zum BMI von 2 Kg. Der Arzt hat zudem ein Wahlrecht welches Verfahren er anwendet.
Ein Beispiel: Eine 1,80 m große Person hat mit 74 kg einen Body-Maß-Index von 22. Ab einem Gewicht von 102 Kilo würde sie einen BMI von 31 und somit das Kriterium “Übergewicht” nach der Definition der G26 erfüllen.
Ergänzend sei erwähnt dass der Body-Maß-Index auch in der Medizin umstritten ist.
Wer einen Bodymassindex von über 30 hat, darf nicht mehr mit Atemschutzgerät löschen.
Es liegt immer noch im Ermessen des Arztes eine Tauglichkeit auszusprechen auch wenn der Bodymassindex über 30 ist.

Leni Schön
2025-07-13 07:20:53
Anzahl der Antworten
: 21
Das Gewicht eines Feuerwehrmannes darf nicht mehr als 30 Prozent darüber liegen. Als Maßstab gilt der Broca-Index – Körpergröße minus 100.
Im Juni musste der 1,87-Meter-Mann zum Sport-Leistungs-Test, 116 Kilogramm wog er, maximal 113 sind für ihn erlaubt.
„Wie mit den Kollegen umgegangen wird, ist nicht angemessen.“
„Das ist vor allem zum Schutz der Betroffenen“,
„Es gibt mittlerweile auf jeder Wache einen Fitnessraum.
„Es ist doch klar, dass ich keine Leistung wie ein 20-Jähriger bringe“,
Außerdem werden Sportkurse angeboten.