Wo ist die älteste Feuerwehr?

Alexandra Blum
2025-08-24 10:37:30
Anzahl der Antworten
: 13
Damals wurde nicht nur in Augsburg die freiwillige Feuerwehr gegründet, die heute als älteste in Bayern gilt. Denn Aussagen müssen auch mit Quellen belegbar sein. Doch warum gab es ausgerechnet Mitte des 19. Jahrhunderts eine Gründungswelle bei den Feuerwehren. "Hamburg brennt!" Ein Grund ist der "Große Brand" in Hamburg 1842. Weite Teile der Altstadt fallen den Flammen zum Opfer, rund 20.000 Menschen werden obdachlos. Die Flammen machen auch in Bayern Schlagzeilen; viele Städte und Gemeinden wollen sich für die Zukunft besser wappnen. Zwar gab es schon vor den Feuerwehren Brandbekämpfer, doch sie übten nicht, so dass sie meist schlecht auf den Ernstfall vorbereitet waren. Ein wesentlicher Impuls war daher auch das französische Feuerwehrwesen mit militärisch strukturierten Pompier-Corps und einer guten Ausbildung. In den Anfangsjahren waren Feuerwehrleute meist keine Generalisten wie heutzutage, sondern auf bestimmte Aufgabenbereiche spezialisiert. Während sich die einen auf das Löschen konzentrierten, versuchten andere Menschen, Tiere oder wertvolle Gegenstände in Sicherheit zu bringen. Wann ist eine Feuerwehr eine Feuerwehr? Unter Historikern gibt es keinen einheitlichen Konsens darüber, wann eine Hilfsorganisation zur Feuerwehr wird. Die Mehrheit fordert allerdings gewisse Kriterien ein, wie regelmäßiges Üben, straffe Führung, Fachkunde oder eine geregelte Alarmierung. Das Alter korrekt zu bestimmen ist schwierig und mit viel Recherchearbeit verbunden.

Liesel Jacobs
2025-08-21 21:13:22
Anzahl der Antworten
: 17
Eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschlands ist die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis im heutigen Saarland. Sie wurde 1811 von der damaligen französischen Regierung gegründet. In Deutschland entstand 1835 dann die erste deutsch gegründete Feuerwehr. Dies ist die Spritzengemeinschaft Kierspe-Neuenhaus (Nordrhein-Westfalen, Märkischer Kreis), die auch noch heute als Löschgruppe Neuenhaus des Löschzuges IV Neuenhaus/Vollme der Feuerwehr Kierspe existiert. 1841 erfolgte die Aufstellung der ersten Freiwilligen Feuerwehr nach heutigem Verständnis im sächsischen Meißen.

Gabi Gerber
2025-08-10 19:39:37
Anzahl der Antworten
: 14
Die Freiwillige Feuerwehr Augsburg gilt als älteste Feuerwehr Bayerns.
Sie wurde vor 175 Jahren gegründet.
Die ersten Feuerwehren entstanden, als sich Mitglieder des Turnvereins und des Löschvereins am 24. November 1849 zum Augsburger Rettungs- und Löschverein zusammen schlossen – die Geburtsstunde der ersten Freiwilligen Feuerwehr Bayerns.

Emmy Kohl
2025-08-02 00:25:38
Anzahl der Antworten
: 8
Die Berufsfeuerwehr Wien gilt mit dem Gründungsjahr 1686 als die älteste Berufsfeuerwehr der Welt.
Sie war auch die älteste Organisation in der Habsburger-Monarchie.
Erst später folgten andere, wie die beiden Betriebsfeuerwehren in den Tabakfabriken Fürstenfeld im Jahr 1813 und Schwaz 1831.
Die Freiwilligen Feuerwehren, die auf dem Gebiet des heutigen Österreichs auch noch zum aktuellen Zeitpunkt das Rückgrat einer flächendeckenden Brandbekämpfung bilden, entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Dabei spielte Ferdinand Leitenberger, der das Konzept und auch die erste Freiwillige Feuerwehr der Monarchie im Jahr 1851 in Reichsstadt, im heutigen Tschechien und fast zeitgleich in Linz begründete.

Eduard Moll
2025-07-25 14:15:54
Anzahl der Antworten
: 10
Die Feuerwehr Durlach, gegründet 1846, wird als die älteste Feuerwehr Deutschlands gesehen.
Mit Schreiben vom 6. Juli 1846 bat er den Gemeinderat, eine Anzahl junger Bürger vorzuschlagen, die sich zum „Exercitium an der Spritze“ eignen dürften.
Daraufhin wurden die aufgeführten Bürger von Hengst am 27. Juli 1846, abends 19.00 Uhr zu einer Besprechung in den großen Rathaussaal gebeten.
Dieser Tag muss als der Gründungstag der Durlacher Feuerwehr angesehen werden, der ersten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands, die zum schon bald zum Vorbild für andere deutsche Feuerwehren wurde.

Stephanie Eder
2025-07-18 02:25:01
Anzahl der Antworten
: 10
Die Freiwillige Feuerwehr in Meißen hat am Dienstag ihr 182-jähriges Jubiläum gefeiert. Damit ist sie die älteste Freiwilligen-Feuerwehr Deutschlands, wie Chef, Frank Fischer, MDR SACHSEN sagt. Im Jahr 1841 hätten sich laut Gründungsdokument der Stadt über 120 Bürger gemeldet, um sich für die damals erste freiwillige Feuerwehr Deutschlands zu engagieren.
auch lesen
- Wer war die erste Feuerwehr in Rom?
- Wer ist die größte Feuerwehr der Welt?
- Wer hat die beste Feuerwehr der Welt?
- Wo befindet sich die älteste Feuerwache der Welt?
- Wer war der reichste Feuerwehrmann in Rom?
- Wie nannten die Römer Feuerwehrleute?
- Wer hat die größte Feuerwehr der Welt?
- Welche ist die berühmteste Feuerwache der Welt?