Was ist der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr?

Katharina Funke
2025-07-18 20:49:29
Anzahl der Antworten
: 5
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr wird im zweijährigen Rhythmus abgenommen, abwechselnd auf Landesebene im Rahmen des "Landes-Jugendfeuerwehrtage" und auf Bundesebene im Rahmen des "Deutschen Jugendfeuerwehrtages".
Der Bundeswettbewerb ist für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren konzipiert, wobei in anderen Bundesländern auch Teilnehmer ab 10 Jahren zugelassen sind.
Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen: dem A-Teil, bei dem ein Löschangriff mit Hindernissen aufgebaut und Knoten angefertigt werden, und dem B-Teil, bei dem ein 400-Meter-Staffellauf mit verschiedenen Hindernissen und Aufgaben wie dem Aufrollen eines ausgerollten C-Druckschlauches, dem Anziehen der persönlichen Schutzausrüstung und dem Zielwurf mit der Feuerwehrleine absolviert wird.
Die Anmeldefrist für den Bundeswettbewerb beginnt jeweils zu Beginn des Jahres und wird durch den Landes-Jugendfeuerwehrwart bekannt gegeben.
Der Landesentscheid findet alle zwei Jahre an einem anderen Ort in Bayern statt und bietet auch für Nicht-Wettbewerbsgruppen ein interessantes Rahmenprogramm, da gleichzeitig der Landes-Jugendfeuerwehrtag stattfindet.

Carola Mann
2025-07-18 18:59:45
Anzahl der Antworten
: 11
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr soll den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wettbewerbes fördern.
Er ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen.
Der Bundeswettbewerb wurde 1975 zum ersten Mal ausgetragen.
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr stellt weder die Vorbereitung auf die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren noch die einsatztaktische Vorbereitung auf den Einsatzdienst dar.

Josip Springer
2025-07-18 17:57:48
Anzahl der Antworten
: 8
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr soll den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wettbewerbes fördern.
Er soll weder die Vorbereitung auf die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren noch einsatztaktische Vorbereitung auf den Einsatzdienst sein.
Er ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen.
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr orientiert sich an den gültigen Feuerwehr Dienstvorschriften sowie Unfallverhütungsvorschriften.
Der Wettbewerb besteht aus dem A-Teil und dem B-Teil.
Im A-Teil werden drei Rohre im Außenangriff vorgenommen.
Die drei Rohre müssen über und durch verschiedene Hindernisse vorgenommen werden.
Bei der Wettbewerbsübung „Wasserentnahmestelle offenes Gewässer“ wird von dem Grundsatz des “Einsatzes mit Bereitstellung“ bewusst abgewichen.
Der B-Teil besteht aus einem 400 Meter Hindernislauf der in neun Abschnitte unterteilt ist.
Jedem Abschnitt sind Aufgaben von einer reinen Laufleistung bis hin zu feuerwehrtechnischen Aufgaben zugeteilt.

Rosita Weiß
2025-07-18 17:00:32
Anzahl der Antworten
: 9
Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr soll den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wettbewerbes fördern und ist somit als Wettbewerb innerhalb der feuerwehrtechnischen Ausbildung der Jugendfeuerwehr zu sehen.
Er orientiert sich an den gültigen Feuerwehr-Dienstvorschriften sowie Unfallverhütungsvorschriften.
Der Bundeswettbewerb ist ein zweiteiliger Wettbewerb in zwei verschiedenen Varianten (Wasserentnahme Unterflurhydrant oder offenen Wasserstelle).
Neben dem feuerwehrtechnischen Teil gehört auch ein Hindernislauf zum Wettbewerb.
Es handelt sich beim Bundeswettbewerb um einen mehrgliedrigen Wettbewerb.
Zunächst erfolgt auf Kreis-/Stadtverbandsebene ein Entscheid, bei dem die drei besten Jugendfeuerwehren auf den Landesentscheid entsandt werden.
Beim Landesentscheid werden dann unter den teilnehmenden Gruppen die zwei besten Jugendfeuerwehren ermittelt, welche für das Land Schleswig-Holstein auf Bundesebene antreten.
Der Bundesentscheid und der CTIF genießen als Deutsche Meisterschaft einen sehr hohen Stellenwert in der Jugendfeuerwehr.