:

Wo findet der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 statt?

Liane Rudolph
Liane Rudolph
2025-08-05 13:15:32
Anzahl der Antworten : 11
0
Der 60. Bundeswettbewerb Jugend forscht findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Hamburg statt. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt des laufenden Wettbewerbs Deutschlands bekanntester Wettbewerb für junge Forscher. Der 60. Bundeswettbewerb wird von der Jugend forscht Stiftung zusammen mit der Helmut Schmidt University / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) organisiert. Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbs freuen sich darauf, ihre spannenden und innovativen Projekte in den Fachbereichen Arbeit, Biologie, Chemie, Erd- und Weltraumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik persönlich vorzustellen und mit allen interessierten Besuchern Ideen auszutauschen.
Nina Hein
Nina Hein
2025-08-01 05:47:50
Anzahl der Antworten : 12
0
Der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 findet vom 29. Mai bis 01. Juni in Hamburg statt. Durchgeführt wird der Bundeswettbewerb 2025 von der Stiftung Jugend forscht e. V. gemeinsam mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Der Bundeswettbewerb findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt, organisiert von wechselnden Patenfirmen. Die SICK AG hat den Bundeswettbewerb im Jahr 2006 in Freiburg ausgerichtet. Die Sieger*innen des Landeswettbewerbs Baden-Württemberg werden zusammen mit den Besten Teilnehmer*innen aller Landeswettbewerbe am Finale, dem Bundeswettbewerb, teilnehmen.
Katarina Hartung
Katarina Hartung
2025-07-19 00:42:57
Anzahl der Antworten : 11
0
Der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 findet in Hamburg statt, die Termine sind vom 29.5.-1.6.2025. Der Bundeswettbewerb 2025 ist für den Zeitraum vom 29.5.-1.6.2025 in Hamburg geplant. Der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 findet in Hamburg vom 29.5.-1.6.2025 statt.
Liesbeth Wittmann
Liesbeth Wittmann
2025-07-18 23:06:51
Anzahl der Antworten : 18
0
Den 60. Bundeswettbewerb richtet die Stiftung Jugend forscht e. V. gemeinsam mit der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) aus. Der Bundeswettbewerb ist der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. An der Veranstaltung nehmen alle Jungforscherinnen und Jungforscher teil, die bei einem der Jugend forscht Landeswettbewerbe den ersten Preis gewonnen haben. Beim Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, das jedes Jahr im Mai stattfindet, messen sich die Besten des Landes in den sieben Jugend forscht Fachgebieten. Neben der Präsentation der Projekte und der Bewertung durch eine Jury erwartet die Jugendlichen während des viertägigen Wettbewerbs ein attraktives Rahmenprogramm. vom 29. Mai. bis 1. Juni 2025
Simon Schramm
Simon Schramm
2025-07-18 21:31:35
Anzahl der Antworten : 13
0
Der Bundeswettbewerb ist der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, die Forschungsprojekte der Finalistinnen und Finalisten am Samstag, dem 31. Mai 2025 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr im Ausstellungsbereich der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg zu besichtigen. Den 60. Bundeswettbewerb richtet die Stiftung Jugend forscht e. V. gemeinsam mit der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) aus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr den MINT-Campus an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg zu besuchen, der im Rahmen des 60. Bundesfinales veranstaltet wird.
Andrea Kiefer
Andrea Kiefer
2025-07-18 20:40:38
Anzahl der Antworten : 12
0
Der 60. Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" findet Ende Mai 2025 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg statt. Das 60. Bundesfinale "Jugend forscht" findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg statt. Der Bundeswettbewerb 2025 wird gemeinsam ausgerichtet von der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg als Bundespateninstitution und der Stiftung Jugend forscht e. V. "Wir freuen uns, zum 60-jährigen Jubiläum des Bundeswettbewerbs Jugend forscht rund 180 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf dem Campus unserer Universität zu empfangen. "Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg strebt als Wissenschaftscampus des Bundes nach nationaler wie internationaler Sichtbarkeit. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, die Potenziale dieser jungen Menschen zu fördern und sie auch für den Forschungsstandort Hamburg zu begeistern."