Warum kommt die Feuerwehr?

Eric Geißler
2025-08-17 04:41:50
Anzahl der Antworten
: 13
Die Rolle der Rettungsleitstelle ist entscheidend, da Notrufe unter 06021/19222 in Aschaffenburg in der Rettungsleitstelle entgegengenommen werden. Der Anrufer wird vom jeweiligen Disponenten gemäß einem Notrufabfrageprotokoll zum Notfall befragt und das sogenannte „Meldebild“ wird erstellt. Ausschließlich anhand dieser Kriterien muss der Disponent entscheiden, welches Rettungsmittel verfügbar ist und zum Einsatz kommt, auch ob der Notarzt hinzu alarmiert wird. Grundsätzlich werden die First Responder nur dann alarmiert, wenn auch der Notarzt zum Patienten alarmiert wird, dies sind in der Regel lebensbedrohliche Krankheiten und Verletzungen, bei denen jede Minute zählt. Bei speziellen Notarztindikationen, in denen die First Responder eher zu einer Belastung denn zum Nutzen des Patienten wären, werden sie nicht hinzu alarmiert, beispielsweise bei Gynäkologischen oder Psychologischen Notfällen. Wenn ein Rettungswagen bereits in unmittelbarer Nähe von Laufach ist, werden die First Responder daher gar nicht erst alarmiert.
Das kann der Zufall bringen, wenn ein RTW gerade durch Laufach fährt, aber auch der gar nicht so seltenen Fall, dass ein RTW zur „Gebietsabsicherung“ am Ortseingang in Hösbach steht, der dann in drei Minuten in Laufach sein kann.
Zwei Gründe sind es, die den Einsatz des Rettungshubschraubers erforderlich machen, wenn zum einen der Notarzt vom Klinikum bereits anderweitig im Einsatz ist oder wenn das Verletzungs- oder Erkrankungsmuster den schonenden Transport oder die Verlegung in eine Spezialklinik erforderlich macht.

Felicitas Heim
2025-08-12 21:48:29
Anzahl der Antworten
: 10
Die Kombination bei dir vor Ort lässt mehrere Möglichkeiten zu.
Tragehilfe bei einer z.B. adipösen Person
Türnotöffnung/ Person hinter Tür
Todesfall + Türöffnung
Eingeklemmte Person bzw Person in Notlage
Kleinbrand mit bestätigtem Personenschaden
First Responder Einsatz
Die denkbaren Szenarien sind Tragehilfe für RD
Türöffnung für RD
Todesfall
Kleinbrand mit Personenschaden
First Responder
Technische Hilfe kleinerer Art
Notfalltüröffnung,
Tragehilfe oder technische Hilfe
Tragehilfe,
Notöffnung der Wohnung,
soetwas kommt doch häufiger mal vor.

Niels Engel
2025-08-05 07:41:44
Anzahl der Antworten
: 15
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m.
Die Feuerwehr hat Bei Schadenfeuer und öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen und
Zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten.
Die Feuerwehr kann ferner durch die Gemeinde beauftragt werden
Mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und Schiffe und
Mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie des Feuersicherheitsdienstes.

Guiseppe Eckert
2025-07-23 21:52:05
Anzahl der Antworten
: 18
Der abgesetzte Notruf wird in der Leitstelle in Verden angenommen.
Da wir eine Freiwillige Feuerwehr sind, ist unser Feuerwehrhaus nicht ständig besetzt.
Nach der Alarmierung durch die Leitstelle kommt der Feuerwehrangehörige von Zuhause, aus dem Bett, von der Arbeit oder auch vom Einkaufen und muss sich erst so schnell es geht zum Feuerwehrhaus begeben.
Vom Feuerwehrhaus wird dann gemeinsam mit Feuerwehrfahrzeugen die Einsatzstelle angefahren.
Leider kommt es einem wesentlich länger vor, wenn man händeringend auf Hilfe wartet.