:

Welche ist die älteste Freiwillige Feuerwehr Bayerns?

Inna Wetzel
Inna Wetzel
2025-08-25 21:55:36
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Freiwillige Feuerwehr Augsburg gilt damit als älteste Feuerwehr Bayerns. Sie haben sich bei einer Versammlung im Juli 1848 dazu entschieden, künftig bei Bränden helfen zu wollen. So schlossen sich Mitglieder des Turnvereins und des Löschvereins am 24. November 1849 zum Augsburger Rettungs- und Löschverein zusammen – die Geburtsstunde der ersten Freiwilligen Feuerwehr Bayerns. Die Berufsfeuerwehr wurde vor 125 Jahren gegründet, die Freiwillige Feuerwehr sogar vor 175 Jahren.
Heinz-Georg Albers
Heinz-Georg Albers
2025-08-20 02:59:08
Anzahl der Antworten : 14
0
Damit beheimatet Augsburg die älteste Freiwillige Feuerwehr in Bayern, gegründet 1849. Mit dieser Bitte kam vor einem Jahr der Leiter der BF Augsburg, Dr. Andreas Graber auf die Ottobrunner Feuerwehr zu. Anlass war das Doppeljubiläum 175 Jahre FF Augsburg und 125 Jahre BF Augsburg. Damit beheimatet Augsburg die älteste Freiwillige Feuerwehr in Bayern (rechts des Rheins), gegründet 1849. Anlass war das Jubiläum 175 Jahre FF Augsburg und 125 Jahre BF Augsburg. Damit beheimatet Augsburg die älteste Freiwillige Feuerwehr in Bayern (rechts des Rheins), gegründet 1849. Denn er ist in Ottobrunn aufgewachsen, war in ihrer Jugendfeuerwehr und im Einsatzdienst – zuletzt als Zugführer – bis er beruflich bedingt nach Augsburg umzog. Anlass war das Doppeljubiläum 175 Jahre FF Augsburg und 125 Jahre BF Augsburg. Damit beheimatet Augsburg die älteste Freiwillige Feuerwehr in Bayern (rechts des Rheins), gegründet 1849. Anlass war das Doppeljubiläum 175 Jahre FF Augsburg und 125 Jahre BF Augsburg. Die Ottobrunner Feuerwehr war bei der Feier 175 Jahre FF Augsburg und 125 Jahren BF Augsburg dabei.
Gabi Gerber
Gabi Gerber
2025-08-08 17:03:30
Anzahl der Antworten : 14
0
Damals wurde nicht nur in Augsburg die freiwillige Feuerwehr gegründet, die heute als älteste in Bayern gilt. Für Schmid ist aber 1849 entscheidend, da im Jahrbuch in Mindelzell wurde just zu dieser Zeit auch der Kauf einer Feuerlöschmaschine notiert. "In meinen Augen kauft man so etwas Teures nur, wenn eine gewisse Erfahrung vorhanden ist und jemand damit umgehen kann", so der Chronist, für ihn der Startschuss einer "echten" Feuerwehr im Ort. Denn Aussagen müssen auch mit Quellen belegbar sein, laut Florian Neugebauer, Archivar des Landesfeuerwehrverband Bayern. Doch kann auch Mindelzell die bayerische Feuerwehrgeschichte ein Stück weit umschreiben, so fragt man sich, da sich in Jahrbüchern der Gemeinde Rechnungen oder auch Zinszahlungen finden, aber kein Statut oder ein Gründungsakt, der um das Jahr 1849 dokumentiert wurde. "Wir wollen dem Landesfeuerwehrverband zeigen, was wir in den alten Büchern gefunden haben, sagt Kommandant Valentin Schmid.
Theresa Dietz
Theresa Dietz
2025-08-04 02:15:47
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Freiwillige Feuerwehr Regenstauf ist die älteste unter den 176 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Regensburg. Am 12. Oktober 1863 wurde die Freiwillige Feuerwehr Regenstauf im Gasthof zum „Schwarzen Adler“ gegründet und kann damit bereits eine stolze Geschichte vorweisen.
Christoph Rausch
Christoph Rausch
2025-07-25 04:50:01
Anzahl der Antworten : 19
0
Die Feuerwehr Augsburg feiert ihr 175-jähriges Bestehen als älteste Feuerwehr Bayerns. Die Berufsfeuerwehr Augsburg, als eine der ältesten Berufsfeuerwehren in Deutschland, feiert zeitgleich ihr 125-jähriges Bestehen. Von der Gründung im Jahr 1848 bis zum heutigen Tag gaben Generationen von Feuerwehrleuten und Feuerwehrfrauen ihr Bestes, um Gefahren von der Stadt und den Bürgerinnen und Bürgern fernzuhalten. Heute stellen 270 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, verteilt auf zwei Wachen und 498 Einsatzkräfte der acht Freiwilligen Feuerwehren den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und die Abwehr von Umweltgefahren in der Stadt Augsburg sicher und unterstützen mit ihren Rettungswägen den öffentlichen Rettungsdienst im Stadtgebiet und den nahen Umlandgemeinden. Die Feuerwehr Augsburg besteht aus der Berufsfeuerwehr und acht Freiwilligen Feuerwehren. Die Berufsfeuerwehr betreibt auch die Integrierte Leitstelle Augsburg für mehr als 940.000 Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Augsburg und den umliegenden Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen an der Donau und Donau-Ries. Die Feuerwehr Augsburg feiert ihr 175-jähriges Bestehen.