Warum zündeln Kinder gerne?

Christoph Rausch
2025-08-19 08:54:13
Anzahl der Antworten
: 19
Kinder, die gerne „zündeln“, haben ein großes Interesse am Feuer und sind von seiner „Lebendigkeit“ fasziniert. Zündeln ist Ausprobieren, Versuchen und Erfahren. Kinder haben einen großen Entdeckungsdrang. Sie müssen die Gelegenheit haben, ihre Umwelt aktiv zu erleben. Kinder, die mit Feuer spielen, sind keine potenziellen Brandstifter. Durch aktives Üben und Ausprobieren erhalten die Kinder eine größere Handlungsübersicht.

Margit Michels
2025-08-15 01:18:48
Anzahl der Antworten
: 23
Kinder können die Gefahren in dem Alter kaum abschätzen. Kinder sind auf alles neugierig, wenn gefährliche Bedürfnisse da sind, brauchen sie klare Regeln, Unterstützung und Verständnis und keine Schocktherapien. Sein Wissendurst muss auf allen Ebenen gefördert werden. Wenn gefährliche Bedürfnisse da sind, brauchen sie klare Regeln, Unterstützung und Verständnis.

Auguste Barth
2025-08-06 15:54:03
Anzahl der Antworten
: 8
Das Element Feuer besitzt für die meisten Kinder eine hohe und magische Anziehungskraft, denn sie fasziniert das Flackern und die Funken. Feuer weckt den großen Entdeckungsdrang und die Neugier von Kindern. Parallel besteht oftmals ein Verbot für Kinder, den „mit Feuer spielt man nicht!“. Der Zauber des Verbotenen stärkt bei Kindern jedoch das Interesse und sie suchen versteckt das „Spiel mit dem Feuer“ – im Keller, auf dem Dachboden, unter dem Bett oder im Wald.

Elsa Kopp
2025-07-26 19:32:24
Anzahl der Antworten
: 10
Ein bisschen zündeln und mit Feuer spielen, das finden die Kinder im niedersächsischen Loga offenbar spannend. Immer wieder kommt es zu kleinen Vorfällen.
Dieses Feuer beziehungsweise das Zündeln hat sich relativ schnell auf den Teppich ausgebreitet, erklärt sie.
Wie gefährlich das Spiel mit dem Feuer ist, wollen Skiebnewski und ihre Kollegen dem Feuerwehr-Nachwuchs zeigen.
Und ihr seht es brennt weiter und hört nicht von selber auf.
Mit Wow-Effekt meine ich tatsächlich die Angst davor, was passiert, wenn man mit Feuer spielt.
Und das haben die Kinder durch die Übung mitgenommen: Nicht mit Feuer spielen.

Claus-Dieter Wenzel
2025-07-26 18:31:28
Anzahl der Antworten
: 12
Auf die Frage, warum sie etwas in Brand gesteckt haben antworteten 38 % aus Interesse wie es brennt 25 % aus Langeweile 15 % aus Zorn und Wut 22 % machten keine Angaben.
Das Schlimmste an diesem Verhalten ist, dass jährlich 200 Kinder bei Bränden, die durch Kinder und Jugendliche verursacht wurden, sterben müssen.
Wenn wir gemeinsam den Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sie mit Feuer umgehen und sich im Notfall verhalten müssen und das mit ihnen praktisch üben können, dann wissen sogar schon Kindergartenkinder, wie sie in einer Gefahrensituation reagieren sollen.
Denn jedes verletzte oder tote Kind, ist eines zu viel!

Karsten Kroll
2025-07-26 17:05:49
Anzahl der Antworten
: 11
Kinder finden Feuer faszinierend. Und irgendwann spielt jedes Kind in einer unbeobachteten Minute mit Feuerzeug oder Streichhölzern. Bei einem durch Zündeln „selbst verschuldeten“ Feuer wird ein Kind wahrscheinlich die Nähe der Eltern suchen, aus Angst vor einer Strafe kein Wort darüber verlieren, dass es im Kinderzimmer brennt. Oder kennen Sie ein Kind, das dann ins Wohn- oder Elternschlafzimmer läuft und Ihnen sagt „Ich habe gezündelt, jetzt brennt es in meinem Zimmer“. Ein weiteres Thema ist, wie man gefahrlos „zündelt“.