Wie kann man Kindern die Feuerwehr erklären?

Larissa Schütte
2025-08-20 07:55:17
Anzahl der Antworten
: 9
Damit du weißt, wann du die Feuerwehr anrufen solltest, ist es wichtig, dass du die Aufgaben der Feuerwehr gut kennst.
So kannst du beispielsweise auch anderen Menschen oder Tieren helfen, indem du den Notruf absetzt.
Die Aufgaben der Feuerwehr lassen sich ganz einfach erklären.
Die Feuerwehr löscht Haus- und Gebäudebrände, Waldbrände und Fahrzeugbrände.
Die Feuerwehr rettet Menschen und Tiere in Notsituationen, aus denen sie sich nicht selbst befreien können.
Die Feuerwehr birgt Menschen und Tiere, aber auch Gegenstände wie Fahrzeuge nach einem Unfall, um so die Fahrbahn wieder frei zu machen.
Die Feuerwehr hilft nicht nur in Notfallsituationen, sie wird auch vorher aktiv, um Gefahren zu vermeiden und klärt beispielsweise darüber auf, welche Gefahrenquellen es für Feuer gibt oder macht mit Schulen Übungen zum Feueralarm.
Wenn du die 112 wählst, ist es wichtig, dass du ruhig bleibst und laut und deutlich sprichst.
Außerdem hilft dir die 5-W-Regel, alle wichtigen Informationen mitzuteilen:
Wo ist es passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte gibt es?
Wer ruft an?
Warte dann auf Rückfragen.

Ottilie Hartwig
2025-08-11 11:40:31
Anzahl der Antworten
: 12
Wenn es brennt, bei Unfällen oder Überschwemmungen hilft die Feuerwehr.
Sie löscht Brände, rettet Menschen und Tiere und unterstützt Rettungsmaßnahmen.
Die 112 ist der Notruf für die Feuerwehr.
Überall in der Europäischen Union ruft man die Feuerwehr mit der gleichen Telefonnummer: 112.
Wenn es also brennt oder ein Unfall passiert, kann man die Feuerwehr über die Notrufnummer 112 erreichen und sie kommt, um zu helfen.

Dorit Zimmer
2025-08-04 15:50:43
Anzahl der Antworten
: 14
Die Feuerwehr ist eine Organisation von Menschen, die bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen Menschenleben retten. Sie löscht Feuer, rettet Menschen und hilft bei Unwettern, zum Beispiel indem sie vollgelaufene Keller leert. Die Feuerwehrleute werden in der Feuerwache alarmiert und rücken mit einem Löschzug oder einem Rettungswagen an, je nachdem, was für eine Art Notfall gerade da ist. In der Stadt brauchen Feuerwehr und Rettungswagen nur etwa zehn Minuten zum Unfallort. Auf dem Land ist es ein bisschen mehr, weil die Entfernungen größer sind.

Heinz-Josef Funk
2025-07-26 15:52:48
Anzahl der Antworten
: 11
Wie löscht man ein Feuer? Johannes besucht eine Jugendfeuerwehr und lässt sich zeigen, was zu tun ist, wenn es brennt. Was tun, wenn es brennt? Am besten ist es natürlich, einen Brand zu vermeiden. Wenn es aber doch einmal brennt, gibt es erste Hilfen und ein paar Dinge, die man beachten sollte. Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Mutzschen können nicht nur Brände löschen und Leben retten.