:

Was braucht Feuer zum Brennen in der Grundschule?

Leonore Seidel
Leonore Seidel
2025-08-14 00:51:09
Anzahl der Antworten : 8
0
Damit Feuer brennt, sind drei Dinge nötig: 1. brennbares Material, 2. Sauerstoff und 3. die richtige Zündtemperatur. Materialien wie Papier, Holz oder Textilien sind brennbar. Zusätzlich zum brennbaren Material braucht ein Feuer Sauerstoff. Dieser befindet sich in der Luft. Außerdem ist die Zündtemperatur für Feuer entscheidend. Das bedeutet, dass alle brennbaren Stoffe eine bestimmte Temperatur benötigen, um zu entflammen. Ohne die richtige Zündtemperatur gibt es also kein Feuer. Das kennst du sicher vom Lagerfeuer oder der Kerze zu Hause. Ohne Sauerstoff erstickt ein Feuer, deshalb muss für ein andauerndes Brennen ein Luftaustausch gegeben sein.
Birgitt Schaller
Birgitt Schaller
2025-08-07 04:21:57
Anzahl der Antworten : 18
0
Damit ein Feuer brennt braucht man drei Grundvoraussetzungen. Man benötigt einen Brennstoff, Sauerstoff und genügend Hitze. Als Brennstoff eignen sich kohlenwasserstoffhaltige Materialien wie Holz, Papier oder Karton. Aber auch Öl oder Benzin eignen sich hervorragend als Brennstoff. Jedes Feuer braucht genügend Sauerstoff um zu brennen. In der normalen Luft, befinden sich 20% Sauerstoff. Ist der Sauerstoff in einem zu Verfügung stehenden Raum aufgebraucht, so erlischt die Flamme. Zuletzt benötigt ein Feuer auch noch genügend Hitze um die Reaktion in Gang zu setzen. Das kann zum Beispiel ein Funke oder offenes Feuer sein.
Anette Pfeifer
Anette Pfeifer
2025-07-26 17:11:37
Anzahl der Antworten : 15
0
Feuer benötigt drei Dinge zum Brennen: 1. Einen brennbaren Stoff Stoffe die gut brennen, sind Holz, Papier, Pappe, Kohle, Stroh und Erdöl 2. Luft Luft enthält den für das Feuer nötigen Sauerstoff 3. Wärme Die Wärme kann von einer Kerze, einem Streichholz, einem Feuerzeug oder auch von einer warmen Herdplatte kommen Wenn alle drei Voraussetzungen erfüllt sind, dann schließt sich das Dreieck und es entsteht Feuer