:

Wie viel Gewicht darf ein Feuerwehrmann maximal haben?

Silvio Bartsch
Silvio Bartsch
2025-04-04 06:10:16
Anzahl der Antworten: 4
Einige ausgebildete Atemschutzgeräteträger in der Truppe dürfen
Cordula Wirth
Cordula Wirth
2025-03-21 09:25:59
Anzahl der Antworten: 14
Es gibt nach der G 26.3 tatsächlich eine Gewichtsgrenze, die sich nach (Körpergröße in cm - 100) x 1,3 berechnet. D.h., dass Du bei 185 cm Körpergröße nicht mehr als 110,5 kg wiegen solltest. Allerdings mit Betonung auf solltest. Denn es liegt in der Einschätzung des untersuchenden Arztes, Dich die G 26.3 auch bei Überschreiten des Maximalgewichts bestehen zu lassen. Denn das Gewicht alleine ist nach einschlägiger Meinung wenig aussagekräftig, da beispielsweise Muskeln schwerer sind als Körperfett. Das Gewicht muss also immer auch im Zusammenhang mit der allgemeinen körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit gesehen werden. Es gibt kein Maximalgewicht, da kleine, drahtige Menschen logischerweise weniger wiegen als große, muskulöse Menschen. Die Atemschutztauglichkeit ist eher eine Frage der allgemeinen Fitness.
Ulrich Schön
Ulrich Schön
2025-03-21 09:22:00
Anzahl der Antworten: 8
Als Maßstab gilt der Broca-Index – Körpergröße minus 100. Das Gewicht eines Feuerwehrmannes darf nicht mehr als 30 Prozent darüber liegen.
Lisa Moll
Lisa Moll
2025-03-21 06:15:39
Anzahl der Antworten: 12
116 Kilogramm wog er, maximal 113 sind für ihn erlaubt. Als Maßstab gilt der Broca-Index – Körpergröße minus 100. Das Gewicht eines Feuerwehrmannes darf nicht mehr als 30 Prozent darüber liegen.