:

Feuerwehrmann ohne Ausbildung? Ist das machbar?

Hans-Georg Buck
Hans-Georg Buck
2025-04-01 19:15:40
Anzahl der Antworten: 13
Wer die Fachoberschulreife erreicht hat und sich im Auswahlverfahren durchsetzt, kann eine „Stufenausbildung Feuerwehr“ durchlaufen, die insgesamt drei Jahre umfasst. In der ersten Stufe der neuen Stufenausbildung Feuerwehr, einer 18-monatigen handwerklichen Kompaktausbildung, durchlaufen die Auszubildenden in Ausbildungswerkstätten der beruflichen Bildung künftig theoretische und praktische Lehrgangsteile in den Bereichen Elektro, Holz, Metall und Sanitär-Heizung-Klima. Die zweite Stufe der Ausbildung führt in den verbleibenden 18 Monaten zur Laufbahnprüfung als Brandmeister*in und entspricht dem bekannten Weg, zur Feuerwehr zu gelangen.
Gabi Mertens
Gabi Mertens
2025-03-21 11:57:23
Anzahl der Antworten: 7
Sie haben mindestens einen Mittleren Schulabschluss und keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Gunda Jürgens
Gunda Jürgens
2025-03-21 10:31:34
Anzahl der Antworten: 7
Von Bewerbern zu einer Berufsfeuerwehr wird eine praktische Berufsbildung erwartet, z.B. eine Lehre als Handwerker. In eine Freiwillige Fw. kommt man auch ohne Vorkenntnisse. Was man für seine jeweilige Funktion in der Feuerwehr braucht, lernt man auf einem Feuerwehr-Lehrgang. Das ist möglich, du lernst dort alles was du brauchst.