:

Warum ist CO2-Löscher?

Annemarie Peters
Annemarie Peters
2025-07-31 23:23:26
Anzahl der Antworten : 7
0
Ein großer Vorteil, vor allem im Vergleich zu anderen Löschmitteln, ist das rückstandsfreie Löschen. Dadurch ist der Einsatz von CO2-Feuerlöschern bei Bränden der Brandklasse B und technische Anlagen sinnvoll. Das Löschmittel kühlt Brände allerdings nicht, deswegen besteht das Risiko einer Neuentzündung. Um einer Erstickungsgefahr vorzubeugen, muss bei der Größe der Feuerlöscher beachtet werden, dass eine Fläche des Raumes von 5,5qm/kg nicht unterschritten werden darf, damit er zum Einsatz kommen kann.
Christa Rudolph
Christa Rudolph
2025-07-31 18:48:18
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Löscheinsatz mit CO2-Feuerlöschern kann in kleinen und engen Räumen durch drohende Erstickungsgefahr lebensgefährlich sein. Bevorzugte Einsatzgebiete sind beispielsweise elektrische Betriebsräume, Serveranlagen und Laboratorien. Das Sachgebiet „Betrieblicher Brandschutz“ hat in einem Projekt mit praktischen Löschversuchen neue Erkenntnisse für kleine und enge Räume, wie z. B. Schaltschrank-, Server-, Lager-, (Aufzug-) Triebwerksräume ermittelt. Die Ergebnisse sind in die DGUV Information 205-034 eingeflossen.