:

Wie viel Bar hat ein CO2-Feuerlöscher?

Sarah Christ
Sarah Christ
2025-07-31 22:53:42
Anzahl der Antworten : 7
0
Der Behälter ist aus Stahl gefertigt, um den hohen Druck des flüssigen CO2 zu halten. Das CO2 wird bei etwa 50 bis 60 bar im Behälter gespeichert. Das Ventil regelt die Freisetzung des Kohlendioxids. Es ist mit einer Sicherung ausgestattet, die den ungewollten Austritt des Gases verhindert. Zudem verfügt der Löscher über eine Auslösungseinrichtung, meist in Form eines Hebels, die das Ventil öffnet und das CO2 freisetzt. Das austretende CO2 wird durch eine Löschdüsenöffnung geleitet. Diese Düsen sind speziell gestaltet, um das Gas effizient auf die Brandstelle zu lenken und zu expandieren. Oft ist am Ende der Düsen ein Horn angebracht, das als Diffusor wirkt und die Ausbreitung des Gases erleichtert. Ein ergonomischer Griff macht den Transport und die Bedienung des Löschers einfacher und sicherer.