Kann ich einen Fettbrand mit einem nassen Handtuch löschen?

Jens Mack
2025-08-01 14:36:19
Anzahl der Antworten
: 12
Ein Fettbrand darf man NIE mit Wasser löschen.
Kommt Wasser auf das brennende Öl, kommt es zu einer Verpuffung.
In der Folge schlagen die Flammen höher und das heiße Öl spritzt explosiv durch die Küche.
Folglich kann das zu einem Ausbreiten des Brandes und noch schlimmer, zu schweren Verbrennungen auf der Haut führen.
Eine Löschdecke über einen Brandherd in einer Pfanne gelegt kann durchhängen und Feuer fangen, obwohl sie eigentlich feuerfest ist.
Bei einem Brand in der Küche sofort: Sofort Wärmequelle ausschalten!
Falls der Brand nur in Topf oder Pfanne ist, passenden Topfdeckel drauf, und WARTEN!
Die Gefahr ist nämlich, dass sich, falls das Öl nicht vollständig abgekühlt ist, das Fett bei zu frühem Öffnen der Abdeckung sofort wieder entzündet.
Bei Bränden, die sich auf dem Herd ausgebreitet haben, kann man auch ein feuchtes Küchenhandtuch über den Brand werfen.
Ideal wäre bei einem Fettbrand die Anwendung eines Löschsprays.
Ist der Brand zu groß und nicht unter Kontrolle zu bringen, rasch die Feuerwehr rufen.
Denn das wichtigste ist sich selbst und andere in Sicherheit zu bringen, damit niemand zu Schaden kommt.

Hans-Josef Bock
2025-08-01 13:21:51
Anzahl der Antworten
: 7
Wasser und brennendes Öl vertragen sich nicht. Wenn Wasser auf einen Fettbrand gegossen wird, kommt es zu einer «Fettexplosion».
Das wegen der Hitze verdampfende Wasser verteilt das brennende Öl ganz fein in der Luft.
Fettbrände lösche man daher am besten durch das Ersticken des Feuers mit einer Löschdecke oder einem feuchten Handtuch.

Magdalene Zander
2025-08-01 11:15:32
Anzahl der Antworten
: 14
Mit einem nassen Handtuch die Flamme ersticken.
Wasser ist eine ganz schlechte Idee, es kommt zu einer schlagartigen Dampfbildung die zu schweren Verbrennungen führt.
Ausserdem wird das brennende Öl im Raum verteilt.
Die sicherste Methode ist einen Deckel drauf.
Alternativ hilft auch ein ganzes Stück Butter oder Margarine in die Pfanne zu tun und natürlich die Wärmezufuhr abzustellen.
auch lesen
- Wann braucht man einen Fettbrandlöscher?
- Kann ich bei einem Fettbrand einen normalen Feuerlöscher verwenden?
- Welches Löschmittel wird in einem Fettbrandlöscher verwendet?
- Wie löscht man am besten einen Fettbrand?
- Sind Feuerlöschdecken noch erlaubt?
- Was darf man bei einem Fettbrand nicht machen?
- Welcher Feuerlöscher ist der richtige für einen Fettbrand?
- Welches Löschmittel wofür?
- Welche Art von Feuerlöscher wird für Fett verwendet?