Wem gehören Hydranten?

Melitta Hinz
2025-09-15 11:34:15
Anzahl der Antworten
: 14
Hydranten, die nur der Löschwasserversorgung dienen, warten wir nur, wenn wir einen Auftrag erhalten.
Für die Bereitstellung einer angemessenen Löschwasserversorgung sind amtsfreie Gemeinden, Ämter und kreisfreie Städte zuständig.
Grundsätzlich gilt, dass der örtliche Träger des Brandschutzes den Grundschutz zu sichern hat.
Ich habe keine Unterlagen darüber, dass uns im Heideland Hydranten gehören.
Konkreter ließe sich das Problem erörtern, wenn klar wäre, wem die Hydranten gehören.

André Walther
2025-09-15 10:28:54
Anzahl der Antworten
: 16
Die Hauptsache ist, die Feuerwehr kennt sich aus, die Hydranten sind intakt und erfüllen ihren Zweck.
Die Feuerwehr kennt sich aus.
Die Hydranten sind intakt.
Die Hydranten erfüllen ihren Zweck.

Heinz-Josef Keller
2025-09-15 07:52:21
Anzahl der Antworten
: 13
Hydranten auf Privatgrundstücken sind Wasseranschlüsse, die speziell für den Brandschutz auf dem Grundstück installiert werden.
Diese Hydranten sind normalerweise Teil eines privaten Feuerlöschsystems und können von den Feuerwehrleuten im Notfall genutzt werden, um schnell eine große Menge an Wasser bereitzustellen.
Die Installation eines Hydranten auf einem Privatgrundstück kann erforderlich sein, wenn das Grundstück eine höhere Brandgefahr aufweist oder weit entfernt von der nächsten öffentlichen Wasserleitung liegt.
In einigen Fällen kann eine Versicherungsgesellschaft auch die Installation eines Hydranten als Bedingung für den Abschluss einer Versicherungspolice für das Gebäude oder den Betrieb auf dem Grundstück fordern.
Hydranten in den Außenanlagen werden normalerweise durch eine eigene Wasserquelle gespeist, wie beispielsweise einen Brunnen oder eine Zisterne.
Der Hydrant ist mit einem Steigrohr und einem Anschlussstück für Feuerwehrschläuche ausgestattet

Hans-Gerd Heinze
2025-09-15 07:42:02
Anzahl der Antworten
: 14
Die rot- und blau-umrandeten Hydrantenschilder weisen auf Unterflurhydranten, also unter dem Straßenniveau liegenden Wasserentnahmestellen aus dem Ortswassernetz hin.
Die rot-umrandeten Hydrantenschilder weisen auf Hydranten hin, welche zur Löschwasserentnahme geeignet sind.
Blauumrandete Hydrantenschilder weisen dagegen auf Hydranten hin, welche nicht zur Löschwasserentnahme geeignet sind.
Zudem gibt die technische Hydranten für Wartungsarbeiten an Trink- bzw. Abwasserleitungen.
auch lesen
- Was ist die Geschichte der Hydranten?
- Wann wurde der erste Hydrant erfunden?
- Woher kommt das Wasser aus Hydranten?
- Warum sind manche Hydranten blau umrandet?
- Warum wurden die Hydranten von Rot auf Gelb umgestellt?
- Wer ist der ursprüngliche Erfinder des Hydranten?
- Woher kommt das Wasser für die Hydranten?