:

Woher kommt das Wasser für die Hydranten?

Marie Hein
Marie Hein
2025-09-15 15:03:19
Anzahl der Antworten : 9
0
In der Regel werden, durch den Wasserversorger Hydranten als Teil der zentralen Löschwasserversorgung von Städten und Gemeinden genutzt. Städte und Gemeinden sind verpflichtet, Löschwasser in ausreichenden Umfang vorzuhalten.
Manja Kunz
Manja Kunz
2025-09-15 11:03:12
Anzahl der Antworten : 14
0
In Städten und gut erschlossenen Wohngebieten läuft die Löschwasserversorgung meist über das öffentliche Trinkwassernetz – genauer gesagt über Hydranten. Hydranten sind die unkomplizierte Lösung für städtische Gebiete – schnell verfügbar, effektiv und gut in bestehende Infrastrukturen integriert. Manchmal hilft auch die Natur mit. In Gebieten, wo Gewässer vorhanden sind, nutzt die Feuerwehr Teiche, Flüsse oder Seen als Löschwasserquelle. Wenn weder Hydranten noch Löschwasserbehälter oder Gewässer verfügbar sind, kommt Bewegung ins Spiel – und zwar in Form von Tanklöschfahrzeugen.