Welche Feuerlöscher sind ab 2025 verboten?

Gertrude Weidner
2025-09-15 20:32:44
Anzahl der Antworten
: 18
Bestimmte chemische Substanzen – die sogenannten Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) – dürfen zukünftig nicht mehr verwendet werden.
Die Verwendung von Löschmitteln, die PFOA enthalten, ist noch bis zum 4. Juli 2025 erlaubt – danach nur unter bestimmten Auflagen.
Bis zum 10. Oktober 2026 dürfen PFOA-haltige Feuerlöscher und Löschsysteme noch verwendet werden, jedoch nur an Orten, an denen eine vollständige Rückhaltung der freigesetzten Substanzen möglich ist.
Abweichend hiervon ist die Verwendung von PFOA, ihrer Salze und von PFOA-verwandten Verbindungen in Feuerlöschschaum zur Bekämpfung von Dämpfen aus Flüssigbrennstoffen und Bränden von Flüssigbrennstoffen (Brandklasse B), der bereits in — mobile wie auch ortsfeste — Systeme eingefüllt ist, bis zum 4. Juli 2025 zulässig, wobei folgende Bedingungen gelten.

Isabella Ludwig
2025-09-15 20:00:54
Anzahl der Antworten
: 13
Nach aktuellem Stand, werden nach Inkrafttreten dieser Regulierung innerhalb von fünf Jahren die Verwendung aller PFAS-haltigen Feuerlöschschäume vollständig verboten sein. Diese Chemikalien sind in einer Vielzahl von Produkten vorhanden, z.B. in Haushaltsgeräten, Kleidung, Nahrungsmittelverpackungen, Körperpflegeprodukten, Tefflonprodukten, Chip- & Elektroindustrie als auch in der E-Mobilität, einschließlich in Feuerlöschschäumen, und stehen im Fokus wegen ihrer schwer abbaubaren und potenziell gesundheitsgefährdeten Eigenschaften. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat Empfehlungen für Übergangsfristen vorgelegt, die es der Industrie ermöglichen sollen, sich auf fluorfreie Alternativen umzustellen, ohne den Brandschutz zu beeinträchtigen.

Jakob Günther
2025-09-15 18:08:10
Anzahl der Antworten
: 11
Ab 2024 werden diese PFAS verboten. Alte Feuerlöscher müssen dann ersetzt werden. Denn gefährliche Per- und polyfluorierte Stoffe (PFAS) werden ab 2024 voraussichtlich verboten. Bislang wurden bei der Herstellung von Schaumfeuerlöschern bestimmte Fluortenside verwendet. Die Stoffgruppe der PFAS umfasst mehr als 10.000 bekannte Stoffe, deren Identität und Verwendungen nur teilweise bekannt sind. Die Regulierung von fluorhaltigen Feuerlöschschäumen mit PFAS wird derzeit von den wissenschaftlichen Ausschüssen bei der Europäischen Chemikalienagentur ECHA bewertet. Mit einer Entscheidung ist in 2024 zu rechnen. Schaumfeuerlöscher, die PFAS enthalten, sind ab 2024 verboten. Betriebe müssen wohl bald ihre alten Feuerlöscher austauschen.

Renate Hoffmann
2025-09-15 15:28:13
Anzahl der Antworten
: 18
PFOA ist in der EU seit 2020 verboten.
Seit 2023 ist der Einsatz von PFOA in Feuerlöschmitteln vollständig verboten.