Feuerwehrleute: Was bleibt nach Steuern vom Gehalt übrig?

Judith Albrecht
2025-03-31 16:54:30
Anzahl der Antworten: 7
Bei der Feuerwehr in Frankfurt/Main verdienen nach deren Angaben ledige Feuerwehrleute im 1. Jahr ein Grundgehalt von 2162 Euro, das mit allgemeiner Zulage und einer Sonderzulage auf 2290,95 Euro steigt. Netto bleiben 1929,82 Euro übrig.
Ein Brandmeister, 23 Jahre alt und ledig, eingruppiert in Besoldungsgruppe A7, Erfahrungsstufe 1, verdient inklusive einer Feuerwehrzulage von 187,25 ein Bruttogehalt von 2552,72. Netto bleiben in Steuerklasse 1 davon 2130,22 Euro übrig.
Ein Oberbrandmeister, Besoldungsgruppe A 8, 28 Jahre alt, verheiratet, ein Kind, verdient inklusive Feuerwehrzulage und Familienzuschlag brutto 3163 Eur. Netto bleiben 2863 Euro übrig.
Ein Hauptbrandmeister, 50 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, bekommt in Besoldungsgruppe A9, Erfahrungsstufe 8, brutto 4364. Netto bleiben 3711 übrig.

Arnulf Maier
2025-03-22 11:58:31
Anzahl der Antworten: 8
Dein Nettogehalt als Feuerwehrmann/frau hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Feuerwehrmann/frau ungefähr 23.184 € - 31.395 € netto im Jahr.
Bei der Feuerwehr in Frankfurt/Main verdienen nach deren Angaben ledige Feuerwehrleute im 1. Jahr ein Grundgehalt von 2162 Euro, das mit allgemeiner Zulage und einer Sonderzulage auf 2290,95 Euro steigt. Netto bleiben 1929,82 Euro übrig.
Also, mit Zulagen bekomme ich (unverheiratet, keine Kinder, seit 2 Jahren bei der BF) um die 2000 € raus. Von den 2000 € muss allerdings noch die private Krankenversicherung bezahlt werden, bei mir 176 € (Debeka).

Siegmar Siebert
2025-03-22 10:17:59
Anzahl der Antworten: 6
Nach der Ausbildung werden Sie einen Verdienst (Besoldungsstufe A 7) von zurzeit 2.524,59 Euro (netto) erhalten. Dieser lässt sich mit Erreichen verschiedener Erfahrungsstufen und Beförderungen noch steigern. Als Oberbrandmeister (Besoldungsgruppe A 8), also nach einer Beförderung, können Sie in der höchsten Erfahrungsstufe zurzeit bis zu 3.082,38 Euro (netto) verdienen.
Weiterhin erhalten Sie noch Zulagen für den Dienst zu ungünstigen Zeiten.
auch lesen
- Weiterbildung bei der Feuerwehr: Welche Optionen gibt es?
- Karriere nach dem Feuerwehrmann: Was kommt als Nächstes?
- Welche vielfältigen Laufbahnen gibt es bei der Feuerwehr?
- B4 Feuerwehrkurs: Was ist das und warum ist er wichtig?
- Höchster Rang bei der Feuerwehr: Kennen Sie ihn?
- Wie viel verdienen Feuerwehrleute in den USA wirklich?
- Was verdient ein Feuerwehrmann – Gehalt und Verdienstmöglichkeiten?
- Was beinhaltet ein B5-Lehrgang?
- Gehalt eines Brandinspektors in Deutschland: Wie viel verdiene ich?
- Wo brennt's im Feuerwehr-Budget am hellsten?
- Karriereaufstieg als Brandmeister: Welche Aufstiegschancen gibt es?
- Gewichtsbeschränkungen für Feuerwehrleute: Ein heißes Eisen?
- Was sind die Ränge bei der Feuerwehr?
- Wie viel Gehalt bekommt ein Feuerwehrmann im Durchschnitt im Monat netto?
- Feuerwehrmann-Gehalt NACH Steuern: Wie viel bleibt übrig?
- Was bedeutet B3 bei der Feuerwehr?