Höchster Rang bei der Feuerwehr: Kennen Sie ihn?

Helmut Herbst
2025-04-18 04:12:06
Anzahl der Antworten: 9
Höchster Dienstgrad für:
Feuerwehrkommandanten einer Gemeinde mit bis zu 15.000 Einwohnern, stellvertretenden Feuerwehrkommandanten in einer Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern, Abteilungskommandanten in einem Ortsteil mit mehr als 15.000 Einwohnern.

Osman Hartmann
2025-04-09 01:22:39
Anzahl der Antworten: 10
Landesbranddirektor ist der Leiter der Feuerwehren auf Landesebene seit dem 1. September 2004. Die Dienstgrade bei der Feuerwehr variieren je nach Land und Bundesland. Im Allgemeinen gibt es jedoch ein einheitliches Dienstgrad-System, das sich an den Rangfolgen der deutschen Polizei anlehnt.

Luzie Meier
2025-03-31 07:45:55
Anzahl der Antworten: 9
Im höheren Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) schließlich gibt es in den Besoldungsgruppen A 13 bis A 16 die Amtsbezeichnungen Brandrat, Oberbrandrat (oder auch je nach Bundesland: Brandoberrat), Branddirektor und Leitender Branddirektor. In einigen Großstädten (etwa ab 400.000 Einwohnern) gibt es auch Spitzenämter in den Besoldungsgruppen B 2 bis B 5 mit den Bezeichnungen Direktor der Feuerwehr (z. B. NRW), Landesbranddirektor (z. B. Berlin, Niedersachsen), Oberbranddirektor (z. B. Hamburg, Bayern), Direktor der Branddirektion (Hessen) oder Stadtdirektor (z. B. Baden-Württemberg).

Andy Friedrich
2025-03-22 14:51:32
Anzahl der Antworten: 9
Kreisbrandmeister*in (KBM)
An die Funktion Kreisbrandmeister gebunden.
Höchster Dienstgrad der Freiwilligen Feuerwehr eines Landkreises.

Lilo Hirsch
2025-03-22 10:32:03
Anzahl der Antworten: 4
Der Brandinspektor ist der höchste Rang bei der Feuerwehr. Es handelt sich dabei um eine Führungsposition. Personen, die diesen Rang einnehmen, sorgen dafür, dass Einsätze der Feuerwehr von allen Beteiligten korrekt ausgeführt werden. Vielerorts gibt es diese Dienstbezeichnung seit dem Jahr 2016 nicht mehr. Sie wird allerdings für Freiwillige bei der Feuerwehr verwendet.

Andrej Link
2025-03-22 09:37:39
Anzahl der Antworten: 7
Dies ist der höchste Rang im Landkreis. Der Kreisbrandmeister ist der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes. Er wird auf der Jahrehauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes gewählt.
auch lesen
- Weiterbildung bei der Feuerwehr: Welche Optionen gibt es?
- Karriere nach dem Feuerwehrmann: Was kommt als Nächstes?
- Welche vielfältigen Laufbahnen gibt es bei der Feuerwehr?
- B4 Feuerwehrkurs: Was ist das und warum ist er wichtig?
- Feuerwehrleute: Was bleibt nach Steuern vom Gehalt übrig?
- Wie viel verdienen Feuerwehrleute in den USA wirklich?
- Was verdient ein Feuerwehrmann – Gehalt und Verdienstmöglichkeiten?
- Was beinhaltet ein B5-Lehrgang?
- Gehalt eines Brandinspektors in Deutschland: Wie viel verdiene ich?
- Wo brennt's im Feuerwehr-Budget am hellsten?
- Karriereaufstieg als Brandmeister: Welche Aufstiegschancen gibt es?
- Gewichtsbeschränkungen für Feuerwehrleute: Ein heißes Eisen?
- Was sind die Ränge bei der Feuerwehr?
- Wie viel Gehalt bekommt ein Feuerwehrmann im Durchschnitt im Monat netto?
- Feuerwehrmann-Gehalt NACH Steuern: Wie viel bleibt übrig?
- Was bedeutet B3 bei der Feuerwehr?