:

Gewichtsbeschränkungen für Feuerwehrleute: Ein heißes Eisen?

Torben Born
Torben Born
2025-04-10 18:29:59
Anzahl der Antworten: 10
Die Feuerwehr Mindelaltheim hat ein Problem: Ausgebildete Atemschutzgeräteträger gibt es einige in der Truppe. Doch nicht alle dürfen tatsächlich im Einsatz ihr Können zeigen, wurde bei der Dienstversammlung der Wehr vor einigen Tagen bekannt. Der Grund: Sie sind zu schwer. Mit dem Problem ist die Wehr nicht allein, weiß auch Kreisbrandrat Robert Spiller. Wer einen Body-Mass-Index von mehr als 30 hat, darf nicht als Atemschutzträger eingesetzt werden.
Hans-Gerd Hecht
Hans-Gerd Hecht
2025-04-05 09:54:27
Anzahl der Antworten: 6
Ich meine nein. Bisher hat das Gewicht auch schon eine Rolle gespielt (nach Broca) und es liegt weiterin im Ermessen des Arztes bei Übergewicht gesundheitliche Bedenken auszusprechen die befristet sind oder die Tauglichkeit komplett verweigert wird. Im ersten Fall kann der Geräteträger ab weiterhin in den Einsatz gehen. Es liegt immer noch im Ermessen des Arztes eine Tauglichkeit auszusprechen auch wenn der Bodymassindex über 30 ist. Somit bleibt fast alles beim Alten. allerdings könnte die Diskussion dazu führen, dass mancher Feuerwehrler sich Gedanken über seine zusätzlichen Pfunde auf der Hüfte macht.
Heino Albers
Heino Albers
2025-03-22 20:45:43
Anzahl der Antworten: 6
Die dahinter stehende Forderung ist wichtig: Feuerwehrleute, die mit Atemschutzgerät arbeiten, müssen in der Lage sein, im Einsatz körperliche Höchstleistung zu bringen. Sie sollen dabei aber nicht ihre Gesundheit riskieren! Entscheidend ist nach wie vor die Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit des Einzelnen, diese kann durchaus auch bei einem BMI von über 30 gegeben sein. Der BMI ist ein Richtwert, dessen Überschreitung auf eine Erkrankung hinweisen kann, aber nicht muss.
Metin Meißner
Metin Meißner
2025-03-22 20:17:20
Anzahl der Antworten: 9
Wer einen Body-Mass-Index von mehr als 30 hat, darf nicht als Atemschutzträger eingesetzt werden. Mit dem Problem ist die Wehr nicht allein, weiß auch Kreisbrandrat Robert Spiller. Doch die Spielregeln für die Feuerwehr, festgelegt in den Dienstvorschriften, sind unerbittlich.
Ursula Wendt
Ursula Wendt
2025-03-22 18:46:03
Anzahl der Antworten: 9
Das Gewicht eines Feuerwehrmannes darf nicht mehr als 30 Prozent über dem Broca-Index liegen - Körpergröße minus 100. Anlass der Kilo-Klausel war der tödliche Unfall eines übergewichtigen Feuerwehrmannes im Einsatz vor drei Jahren. Das ist vor allem zum Schutz der Betroffenen.