Was muss beim Säge unbedingt beachtet werden?

Gabriele Hartwig
2025-09-16 17:13:58
Anzahl der Antworten
: 13
Das Sägeblatt muss immer nach unten weisen.
Die Zahnung des Sägeblattes muss in jedem Fall nach unten zeigen.
Das Werkstück muss vollständig auf dem Tisch aufliegen.
Ein Sichtschutz verhindert das unkontrollierte Herumwirbeln von Staub und Spänen.
Achte auf genügend Abstand zwischen Finger und Sägeblatt.
Dekupiersägen sind mechanische Geräte mit hoher Komplexität.
Achte beim Arbeiten auf Auffälligkeiten wie plötzlich unsaubere Schnitte, seltsame Geräusche oder stark vibrierende Teile.

Hardy Bruns
2025-09-16 15:01:00
Anzahl der Antworten
: 13
Beim Sägen muss unbedingt beachtet werden, dass ein erhöhtes Verletzungsrisiko droht.
So drohen Schnittverletzungen beim Wechsel des Sägebandes oder durch scharfkantige Werkzeuge.
Bei der Arbeit an kraftbetriebenen Spanneinrichtungen kann es bei Unachtsamkeit zu Quetschungen der Hände oder unteren Gliedmaßen kommen.
Und nicht zuletzt droht auch die Abtrennung einzelner Körperteile, wenn diese in das laufende Sägeblatt eingezogen werden.
Beim Sägen drohen Schnittverletzungen, Quetschungen und Abtrennung einzelner Körperteile, wenn die nötigen Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet werden.
Es ist dringend davon abzuraten, an allen Maschinen mit drehenden Werkzeugen Handschuhe zu tragen, da diese leicht in das Sägeblatt eingezogen werden können – und mit ihnen die ganze Hand.
Da kann es schnell passieren, dass ein Finger abgetrennt wird.
Aus diesem Grund sollten Sie auch darauf achten, beim Arbeiten an der Säge stets eng anliegende Kleidung zu tragen.
Weite Ärmel und Kittel können sich leicht in den rotierenden Maschinenteilen verfangen.

Wera Kühne
2025-09-16 14:35:41
Anzahl der Antworten
: 16
Sicherheit hat immer Priorität – vor allem beim Umgang mit einer Stichsäge.
Vor allem solltest du einen Gehörschutz und eine Schutzbrille tragen, wenn du mit der Stichsäge arbeitest.
Denn Sicherheit geht vor – erst recht, wenn man mit Sägen hantiert.
Entferne vorher unbedingt den Akku und ziehe Arbeitshandschuhe an!
Eine Ruckbewegung geben, die gegebenenfalls schmerzhaft für dein Handgelenk sein kann.

Samuel Böhme
2025-09-16 13:42:18
Anzahl der Antworten
: 8
Tragen Sie deshalb unbedingt Schutzkleidung.
Sägen Sie unbedingt mit beiden Händen.
Achten Sie darauf, dass der Werkstoff sicher liegt, nicht verrutschen kann und Sie auch keinen Anwesenden verletzen können.
Schauen Sie sich den Werkstoff immer genau an.
Holz darf beispielsweise keine Nägel enthalten.
Üben Sie immer nur leichten Druck auf die Säge aus.
Halten Sie sie fest, aber drücken Sie sie nicht mit roher Gewalt durch das Material.
Sie sollten darauf achten, das passende Sägeblatt zu kaufen und auch die richtige Säge für Ihre Zwecke auswählen.
Nutzen Sie always die volle Länge des Sägeblatts aus, denn nur so können Sie die volle Kraft nutzen.
Zu Beginn sollten Sie immer nur leichten Druck ausüben.
auch lesen
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte man beim Sägen beachten?
- Was macht man in einem Sägewerk?
- Wie nennt man jemanden, der ein Sägewerk betreibt?
- Wie laut ist ein Sägewerk?
- Welche Sicherheitsregeln sollte man beim Schleifen beachten?
- Was passiert in einem Sägewerk?
- Wie hoch ist der Stundenlohn in einem Sägewerk?
- Was ist das größte Sägewerk der Welt?
- Wo ist das größte Sägewerk der Welt?