:

Was prüft die Berufsgenossenschaft?

Ana Knoll
Ana Knoll
2025-10-31 17:46:08
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Berufsgenossenschaft prüft, ob die Schutzmaßnahmen für die Gesundheit der Mitarbeiter gewährleistet sind und die Sicherheitstechnik auf dem aktuellsten Stand ist. Es sollen alle potentiellen Gefährdungen erkannt und dokumentiert werden, aus welchen entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden können. Sie prüft Ihre persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsmittel, Arbeitsverfahren und Arbeitsabläufe, führt Messungen vor, wie zum Beispiel Lärm- und Vibrationsmessungen, und untersucht mögliche Ursachen eines betrieblichen Unfalls oder einer Erkrankung. Bei einer allgemeinen Betriebskontrolle werden die Dokumente geprüft, in welchen der Stand der Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen dokumentiert wurde, wie die Gefährdungsbeurteilung und die Nachweise, dass regelmäßig Unterweisungen durchgeführt wurden. Die BG untersucht auch die Dokumentation der Gefahrstoffe, wenn Gefahrstoffe im Betrieb gelagert und verwendet werden.
Friedbert Weiß
Friedbert Weiß
2025-10-31 14:41:56
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Berufsgenossenschaften prüfen die gesetzliche Unfallversicherung und sichern Beschäftigte in allen Branchen vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ab. Sie übernehmen die gesetzliche Unfallversicherung und sichern Beschäftigte in allen Branchen vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ab. Die Unfallkassen prüfen für folgende Bereiche: Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, Beschäftigte bei der Deutschen Post, Deutschen Telekom, Deutschen Bahn, Feuerwehren und andere Rettungsdienste.