Was sind die 5 Brandklassen?
                                                    Claus-Dieter Bode
                                                                2025-11-04 12:59:10
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 14
                                                                
                                                            Brände werden in fünf sogenannte Brandklassen eingeteilt und somit in ihrem brennbaren Stoff klassifiziert.
Die Brandklassen A, B, C, D und F sind in der DIN EN 2 geregelt.
Die Brandklasse A umfasst feste Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die unter Glutbildung verbrennen, wie Holz, Papier, Kohle und Textile.
Die Brandklasse B umfasst Flüssigkeiten oder flüssigwerdende Stoffe, wie Benzin, Öle, schmelzende Kunststoffe, Lacke, Teer und Wachse.
Die Brandklasse C umfasst Gase, wie Erdgas, Propan, Butan, Acetylen, Methan und Wasserstoff.
Die Brandklasse D umfasst Metalle, wie Aluminium, Magnesium, Natrium, Lithium, Kalium und deren Legierungen.
Die Brandklasse F umfasst Speiseöle und Speisefette in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten.
                                                    
                                                    Ernst Wilhelm
                                                                2025-11-04 08:57:29
                                                                
                                                                    Anzahl der Antworten
                                                                    : 14
                                                                
                                                            Die Brandklassen werden mit den Buchstaben A, B, C, D und F bezeichnet. Brandschutzklasse A Brände, die in festen Stoffen wie Holz, Papier, Textilien, Kunststoff und Gummi entstehen, werden der Brandklasse A zugeordnet. Brandschutzklasse B Brände, die in Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Farbe und Lösungsmitteln entstehen, werden als Brandklasse B eingestuft. Brandschutzklasse C: Brände, die von Gasen wie Propan, Butan und Erdgas ausgehen, werden der Brandklasse C zugeordnet. Brandschutzklasse D Brände von Metallen wie Magnesium, Aluminium und Kalium werden der Brandklasse D zugeordnet. Brandschutzklasse F Brände, die von Speiseöl oder -fett ausgehen, werden in die Brandklasse F eingestuft.