Wie schützt man Holz am besten?
Margarethe Dietrich
2025-11-07 21:56:45
Anzahl der Antworten
: 7
Das beste Holzschutzmittel für außen schützt vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Pilzbefall.
Im Innenbereich eignen sich natürliche Öle, Wachse oder Lasuren ohne Lösungsmittel.
Nicht jedes Holz braucht Schutz, aber unbehandelte Hölzer sind anfälliger für Schäden.
Je nach Produkt und Witterungseinfluss alle 1–3 Jahre.
Es gibt ökologische Holzschutzmittel auf Wasserbasis ohne schädliche Chemikalien – ideal für Innenräume und kindersichere Anwendungen.
Metin Beer
2025-11-07 19:19:40
Anzahl der Antworten
: 15
Holz sollte regelmäßig gepflegt werden, da es mitunter hohen Belastungen ausgesetzt ist.
Im Freien setzen ihm stark schwankende Witterungsbedingungen zu.
Ist das Holz einmal behandelt, gilt die Faustregel: Egal, ob du Öl, Lasur oder Lack verwendest, musst du vor allem im Außenbereich bei Türen, Zäunen, Gartenmöbeln, Gartenhaus und Co. mindestens einmal im Jahr den Wetterschutz des Holzes überprüfen und gegebenenfalls erneuern!
Neue Pinsel kannst du vor dem Gebrauch über Schleifpapier ziehen.
Reinigen, glätten, streichen – so einfach ist es, Holz zu schützen.
Auch sollte der Pinsel immer nur halb in die Dose eingetaucht werden, da so kein überflüssiges Material aufgenommen wird.
Bei Streichpausen lohnt es sich, den Pinsel luftdicht in Frischhaltefolie einzuwickeln, um ein vorzeitiges Austrocknen zu verhindern.
Kreppband, das quer über die Dosenöffnung geklebt wird, erleichtert das Abstreifen des Pinsels.
Bist du fertig mit dem Anstrich, spüle die Materialien direkt mit warmem Wasser ab.
Mit der passenden Holzbehandlung kannst du Kratzer und Verfärbungen vermeiden, das Holz wirksam vor Wasser schützen und gegen Verziehen imprägnieren.
auch lesen
- Welche Sicherheitsregeln oder -richtlinien sind bei der Holzbearbeitung wichtig?
- Wie verhält man sich sicher in einer Holzwerkstatt?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen in einer Tischlerei getroffen werden?
- Wie bearbeitet man Holz?
- Welche Sicherheitskriterien sind beim Säge zu beachten?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Werkstatt zu beachten?
- Was braucht man in einer Holzwerkstatt?
- Was ist die wichtigste Sicherheitsvorkehrung in einem Geschäft?