:

Welche Maßnahmen können zur Lebensmittelsicherheit beitragen?

Arndt Beckmann
Arndt Beckmann
2025-11-09 05:36:49
Anzahl der Antworten : 23
0
Die Einhaltung von Lebensmittelsicherheit-Standards ist wichtiger denn je. HACCP – Hazard Analysis and Critical Control Points ist ein systemischer, risikobasierter Ansatz zur Verhinderung der biologischen, chemischen und physikalischen Kontamination von Lebensmitteln in Produktions-, Verpackungs- und Vertriebsumgebungen. HACCP-Programme beinhalten die Kontrolle von Kontaminanten an einer Reihe von Schlüsselpunkten im Prozess der Lebensmittelproduktion und die strikte Einhaltung von Hygienepraktiken. GMP – Good Manufacturing Practices sind international anerkannte Qualitätssicherungsrichtlinien für die Produktion von Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika, Pharmazeutika, Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten. Diese Richtlinien legen Protokolle fest, welche die Hersteller umsetzen müssen, um eine von Charge zu Charge gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Die Lebensmittelzertifizierung nach diesen internationalen Standards ist eine Voraussetzung, um an große Handelsunternehmen zu liefern oder um Produkte für führende Lebensmittelunternehmen herzustellen.