Welche drei Gefahren gibt es in der Lebensmittelverarbeitung?
Silvia Dittrich
2025-11-09 06:21:44
Anzahl der Antworten
: 19
Die Gefahren in der Lebensmittelverarbeitung umfassen biologische, chemische und physikalische Gefahren, die in den verschiedenen Phasen der Lebensmittelproduktion auftreten können.
Die Risiken werden hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher bewertet und systematisch dokumentiert.
Biologische Gefahren können durch Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Parasiten verursacht werden.
Chemische Gefahren können durch Kontamination mit Chemikalien, Pestiziden oder Schwermetallen entstehen.
Physikalische Gefahren können durch Fremdkörper wie Plastik, Glas oder Metallteile in den Lebensmitteln auftreten.