Welche 7 Regeln der Lebensmittelhygiene gibt es?
Josefine Moser
2025-11-09 13:14:28
Anzahl der Antworten
: 14
1. Alle MitarbeiterInnen in der Gastronomie müssen eine Schulung in Sachen Hygiene absolvieren.
2. Alle Lebensmittel, die gekühlt oder gefroren werden müssen, sind bei der richtigen Temperatur zu lagern.
3. Die Küche muss regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.
4. Alle MitarbeiterInnen in der Gastronomie müssen sich an bestimmte Hygieneregeln halten.
5. Abfälle müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
6. Die Reinigung der Küche muss auch nach dem Schneiden von rohem Fleisch oder Fisch erfolgen.
7. Die Dokumentation aller Maßnahmen im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit ist erforderlich.
André Walther
2025-11-09 10:33:15
Anzahl der Antworten
: 17
Die erste Regel der Lebensmittelhygiene besteht in der ununterbrochenen Kühlkette,
um die Vermehrung der meisten Bakterien zu verlangsamen oder zu stoppen.
Wenn man leicht verderbliche Lebensmittel zeitnah verbraucht und
risikoreiche Lebensmittel von den nicht so risikoreichen trennt,
hat man viele Hygienepunkte berücksichtigt.
Das Händewaschen ist das A und O,
denn so wird das Übertragen der Keime vermieden.
Die Kühlkette sollte nicht unterbrochen und die Ware bei der richtigen Temperatur aufbewahrt werden.
Lebensmittel sollten ausreichend gegart werden.
Messer und Geschirr sollten gespült werden.
Spülschwämme und Handtücher müssen regelmäßig getauscht und bei mindestens 60 °C gewaschen werden.
Elektrogeräte und Arbeitsflächen sollten regelmäßig gereinigt werden.
Eine sinnvolle Trennung der Lebensmittel und eine regelmäßige Reinigung im Kühlschrank sind wichtig.