Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr: Was sind die Unterschiede?

Simona Dörr
2025-04-17 07:15:17
Anzahl der Antworten: 9
Der Unterschied zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr liegt in der Art der Beschäftigung der Einsatzkräfte. In den meisten Gemeinden und Städten in Deutschland gibt es Freiwillige Feuerwehren, die ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürgern unterstützten.
Die Mitglieder dieser Feuerwehren leisten ihren Dienst neben ihrem Beruf und sind im Einsatz- oder Übungsfall verfügbar. In größeren Städten und Ballungsräumen gibt es Berufsfeuerwehren, bei denen die Einsatzkräfte hauptberuflich angestellt sind. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und stellen in ihrem Zuständigkeitsbereich den Brandschutz und die technische Hilfeleistung sicher.

Elsbeth Ebert
2025-04-09 06:55:50
Anzahl der Antworten: 5
Die Größe der Berufsfeuerwehr richtet sich nach der Anzahl der Einwohner der jeweiligen Stadt. Die Berufsfeuerwehr besteht aus hauptamtlichen Mitarbeitern, die im Schichtdienst eine Feuerwache ständig besetzen, auf Einsätze warten und allgemeine Aufgaben im Rahmen des Wachbetriebes ausüben (z.B. in Schlauchwäsche, Fahrzeugwartung oder in der Verwaltung). Das ist ihr Beruf und dafür werden sie bezahlt.
Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren sind in der Regel nicht dauerhaft besetzt. Bei Eingang eines Notrufes, werden die Einsatzkräfte über die zuständige Leitstelle alarmiert. Die verfügbaren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr begeben sich dann in das Feuerwehrhaus und rücken zum Einsatz aus. Die freiwilligen Feuerwehrleute betreiben diesen Dienst für ihre Mitbürger ehrenamtlich und bekommen dafür kein Geld.

Eckard Roth
2025-03-31 13:14:31
Anzahl der Antworten: 10
Eine Freiwillige Feuerwehr besteht – wie der Name schon sagt – aus freiwilligen Mitgliedern, die kein Geld bekommen und Mitglieder der Feuerwehr und des jeweiligen Vereins sind. Berufsfeuerwehrleute sind verbeamtete Personen, die in der Feuerwehr arbeiten und dafür auch bezahlt werden. Sie gehen normal zu ihrer jeweiligen Arbeit, aber eilen von wo auch immer sie sich gerade befinden (auch vom Arbeitsplatz) zum Einsatz, wenn es einen Alarm gibt. Sie verbringen in ihren Schichten 24 Stunden auf der Wache, wo sie einen festen Tagesablauf haben (z.B. Arbeit in der Schlauchwerkstatt, Dienstsport, Übungen und freie Zeit).

Alexandra Blum
2025-03-25 00:53:04
Anzahl der Antworten: 8
Anders als in Städten ab 90.000 Einwohnern – und davon ist Ramstein-Miesenbach noch weit entfernt – muss die Gemeinde keine Berufsfeuerwehr vorhalten. Freiwillig bedeutet dabei, dass diese Leute kurz bevor sie bei dir eingetroffen sind noch zu Hause oder auf ihrem Arbeitsplatz waren. Freiwillige bedeutet nicht laienhaft. Brennt ein Haus und die Feuerwehr fährt nach dem Einsatz wieder weg ist das Feuer aus – egal ob von einer Freiwilligen- oder einer Berufsfeuerwehr gelöscht.

Ludmilla Paul
2025-03-16 20:22:22
Anzahl der Antworten: 8
Die Berufsfeuerwehr ist, wie der Name verrät, eine Feuerwehr, die mit rein hauptamtlichen Kräften (Beamten) besetzt ist. Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist dies nicht der Fall. Hier sind dies Privatpersonen die sich in einem Ehrenamt bei der Feuerwehr engagieren. Sie üben neben ihrer Tätigkeit in der Feuerwehr noch Beruf, Studium oder Schule aus. Bei einer Alarmierung kommen Sie von der Arbeit oder aus der Freizeit zur Wache und rücken von hier gemeinsam zum Einsatz aus.

Lilo Geißler
2025-03-16 17:43:28
Anzahl der Antworten: 10
Die BF besteht aus hauptamtlichen Mitarbeitern, die im Schichtdienst eine Feuerwache ständig besetzen, auf Einsätze warten und allgemeine Aufgaben im Rahmen des Wachbetriebes ausüben (z.B. in Schlauchwäsche, Fahrzeugwartung oder in der Verwaltung). Das ist ihr Beruf, dafür werden sie bezahlt.
Die FF hat in der Regel nicht besetzte Feuerwehrhäuser und nach Eingang eines Notrufes werden über eine Zentrale Leitstelle die zuständigen Feuerwehrleute alarmiert, besetzen dann die Fahrzeuge im Feuerwehrhaus und rücken nun zum Einsatz aus. Diese Feuerwehrleute bekommen dafür kein Geld.

Johanna Straub
2025-03-16 17:16:30
Anzahl der Antworten: 5
Die Aufgabengebiete sind im Grunde die Gleichen, nur mit dem Unterschied, dass viele Berufsfeuerwehren ebenfalls den Rettungsdienst stellen. Somit haben Berufsfeuerwehrleute in den meisten Fällen eine höhere Medizinische Qualifikation als ein Freiwilliger Feuerwehrmann.
Freiwillige Feuerwehren machen ihre Tätigkeit ehrenamtlich. Also bekommen kein Geld für diese Tätigkeit.
auch lesen
- Vorteile für freiwillige Feuerwehrleute: Was verdienen sie?
- Berufs- vs. hauptamtliche Feuerwehr: Was ist der Unterschied?
- Berufsfeuerwehr: Welche Schulbildung braucht man?
- Was ist die Freiwillige Feuerwehr und wie funktioniert sie?
- Was bleibt einem Berufsfeuerwehrmann nach Abzug der Steuern?
- Deutschlands größte freiwillige Feuerwehr: Welche steht an der Spitze?
- Berufsfeuerwehrleute vs. Freiwillige: Was sind die Unterschiede?
- Was macht die freiwillige Feuerwehr?
- Berufsfeuerwehr vs. Freiwillige Feuerwehr: Was sind die Unterschiede?
- Wer zahlt für das rote Auto? Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehr
- Wo verdient man als Feuerwehrmann am meisten?
- Welchen Abschluss brauchen Feuerwehrleute wirklich?
- Gehaltsprüfung: Was verdienen Feuerwehrleute wirklich?
- Winzige Feuerwehr: Welches ist Deutschlands kleinste Berufsfeuerwehr?
- Größte Feuerwehr der Welt: Welche ist es?
- Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr: Was gehört dazu?