:

Wo verdient man als Feuerwehrmann am meisten?

Sabine Wenzel
Sabine Wenzel
2025-04-12 11:52:51
Anzahl der Antworten: 5
In der Stufe A9 sind es mindestens 2500 Euro monatlich, in Mecklenburg-Vorpommern 2580 Euro und in Baden-Württemberg mindestens 2729 Euro. Wie hoch das Einkommen zu den einzelnen Stufen ist, ist höchst unterschiedlich - die Bundesländer sind dafür zuständig. In Bremen bekommt ein junger Feuerwehrmitarbeiter als Einstieg (Besoldungsstufe A7) rund 220 Euro pro Monat, in Bayern sind es hingegen rund 2400 Euro und in Hessen knapp 2300 Euro.
Georg Runge
Georg Runge
2025-04-04 19:06:51
Anzahl der Antworten: 7
In Hessen und Nordrhein-Westfalen liegt das Gehalt bei der Berufsfeuerwehr im oberen Bereich. Das niedrigste Berufsfeuerwehr-Gehalt bekommst Du in Mecklenburg-Vorpommern. Im Schnitt liegt bei der Berufsfeuerwehr das Gehalt etwas unter dem Lohn der Werksfeuerwehr – die Stellen dort sind aber auch schwierig zu bekommen.
Konstantinos Geiger
Konstantinos Geiger
2025-03-29 15:16:29
Anzahl der Antworten: 6
Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt. In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
Hugo Linke
Hugo Linke
2025-03-17 01:05:53
Anzahl der Antworten: 6
Das höchste Gehalt verdienen Feuerwehrkräfte in Baden-Württemberg. Dort verdienen sie ungefähr 3.950 Euro brutto pro Monat. Das niedrigste mittlere Gehalt von Feuerwehrkräften beträgt ca. 3.360 Euro brutto pro Monat und wird in Sachsen ausgezahlt. In der Regel ist das Gehalt von Feuerwehrkräften höher, wenn sie in größeren Firmen oder Betrieben arbeiten, beispielsweise im öffentlichen Dienst einer Bundesbehörde oder größeren Feuerwehrdienststelle.