:

Feuerwehrmann mit 40 werden: Ist das noch möglich?

Heinz-Joachim Bode
Heinz-Joachim Bode
2025-07-22 21:16:10
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Beispiele von Frank Rook und Marcus Winkelmann bezeugen, dass es auch bei Personen jenseits der 40er-Grenze Sinn macht, in die Freiwillige Feuerwehr einzusteigen. Unsere Ausbildung kann auch von etwas älteren Menschen durchaus bewältigt werden. Das Lernen falle zwar nicht mehr so leicht wie bei den Jüngeren, aber eine gewisse Lebenserfahrung könne bei der Ausbildung sehr hilfreich sein.
Falk Berg
Falk Berg
2025-07-11 20:35:40
Anzahl der Antworten : 15
0
Der Bedarf scheint ja zu wachsen und ich habe schon herausgefunden, dass ein Eintritt auch in meinem Alter noch möglich. Allerdings mache ich mir auch Sorgen, dass ich dem zeitlich nicht gerecht werde weil ich nen anspruchsvollen Hauptjob habe und die Familienplanung auch noch nicht abgeschlossen ist. Ehrenamt in anderen Bereichen würde ich dann natürlich zurückfahren.
Bertram Rieger
Bertram Rieger
2025-07-07 08:33:15
Anzahl der Antworten : 12
0
Grundsätzlich ist es in Deutschland kein Problem, mit über 40 Jahren noch in den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr einzusteigen. Vielerorts wird das sogar sehr gerne gesehen... denn anders als junge Menschen mit 20 Jahren sind die älteren Semester meist weniger sprunghaft, sitzen beruflich fest im Sattel, sind sesshaft geworden und haben bereits einiges an Lebenserfahrung. Wir haben auch schon Kameraden mit über 50 Jahren eingestellt... bis 67 Jahre können die noch wertvollen Dienst leisten! Nein du bist nicht zu alt. Quereinsteiger die später zur Feuerwehr kommen gibt es immer öfter. Bis zum Rentenalter darfst du aktiv Mitglied sein also bist du noch nicht zu alt.
Harri Hahn
Harri Hahn
2025-06-24 20:22:15
Anzahl der Antworten : 12
0
Auch mit 30 oder 40 Jahren kann man noch bei uns einsteigen. Wenn einer mit 45 Jahren anfängt, kann er noch 20 Jahre lang ausrücken. Mit 65 ist aber nach dem derzeitigen Feuerwehrgesetz dann Schluss.